Noch gleich was hinterher:
es wäre super, wenn die Diskutanten beim Thema blieben.
In diesem thread sollte diskutiert werden, was wir gegen die miese Novellierungsabsichten des WiMin tun können.
Für die übrigen Themen die nun wieder hier reingemurkst werden
(vNNe, Subventions-Grundsatzfragen usw.) gibt es doch eigene threads.
um aber gleich wieder gegen diese Moralpredigt zu verstoßen:
bei den VNNE haben wir doch schlicht ganz einfache Probleme:
- der § 18 StromNEv wird m.E, von den Netzbetreibern falsch ausgelegt
(etwas komplizierter die Begründung)
- die VNNE an den Preisen der Umspannung des selben Netzbetreibers fest zu machen, ist vom Grundsatz widersinnig und führt offensichtlich zu unsinngen Ergebnissen (Spannbreite der vergütung von 0,01-2,5 ct/kwh aufgrund unterschiedlicher Netzstrukturen)
- die "alte" Verbändevereinbarung war für die große Masse der Klein-BHKW
besser
- Einspeisung hilft den Netzbetreibern Verlustenergie billig zu beschaffen;
laut homepage Stadtwerke ER zahlen sie ca. 5,3 ct/kwh. Mir zahlen sie
eex(gegenwärtig ca. 3,oct/kwh) + 0,048 ct/kwh(vNNe)+"freiwillig"
0,3ct/kwh(Leistungsanteill)=3,34 ct/kwh macht eine Differenz von
1,95 ct/kwh (=leistungsloster Gewinn "meiner" Stadtwerke)
aber wie gesagt, das gehört hier nicht hin...... 