Beiträge von woever
-
-
Bei mir hat alles gut geklappt. Techniker war da, nach knapp 2 Wochen. Ist aber ok, da der örtliche Techniker in Urlaub ist und der "Nachbar" kommen muste.
Inzwischen hatte auch der Schornsteinfeger mich per Brief gewarnt. Vattenfall hatte die Warnung auch über die Schornsteinfeger verteilt, falls ein Gerät bei Vattenfall nicht (mehr) registriert ist. Die Aktion war aus meiner Sicht ok. -
Ich ziiere mal aus dem Schreiben der Stromnetz Hamburg:
Die Übernahme des Messstellenbetriebes durch den Anlagenbetreiber selbst ist ab dem vorstehend genannten Datum nicht mewhr zulässig, soweit der Anlagenbetrieber nicht nachweislich über eigen Fachkunde verfügt.
Was für Fachkunde muss ich denn da haben? Ich habe meine Anlage seit dem 6.3.13 in Betrieb. Und nhabe immer alle Zähler selbst abgelesen. Bei mir war noch nie ein Zählerableser der Stromnetz Hamburg. Reicht das als Fachkundenachweis?
-
Hi Lui,
gibt es keinen Bestandschutz für in Betrieb befindliche Anlagen? Und wenn ich, wie bei von Stromnetz Hamburg verlangt, einen eigenen Zählerplatz beriet stellen muss, erfasse ich ja nicht die reine Eigenerzeugung, sondern da geht dann der Strom der Hilfsaggregate von ab. Die reine Eigenerzeugung kann ich nur im BHKW selbst erfassen.
Ich bin ziemlich ratlos.
-
Hallo MacSchell,
Das Hauptzollamt Hamburg-Stadt, Koreastraße 4, 20457 Hamburg wird für die Erstattung der Energiesteuer zuständig sein.
Ich habe eine persönliche Mail hier an dich geschickt mit weiteren Hinweisen.
-
Hallo bi fuel,
solche tollen Projekte gehen hier doch immer leicht unter. Kannst du jetzt mal nach 2 Jahren berichten, was aus deinem Projekt geworden ist?
-
Hallo,
erst mal Gratulation und Dank an Tom für die neue Forensoftware.
Eine Frage noch. Wenn ich im Profil eines Users auf Benutzerkarte tippe, sehen ich nur bei ganz wenigen Benutzer eine Karte, selbst bei Aliknte bekomme ich die Fehlermeldung, dass die Daten für den Ort nicht eingegeben sind.
Was muss ich/man machen, um die Daten einzugeben?
Danke und Gruß aus Hamburg
woever
-
Hallo rasky,
leider kriege ich das bei mir auch nicht hin. Wende dich an den Kundendienst und nerve ihn so lange bis sie wieder mal etwas tun. Ich habe im Moment die Geduld da verloren.
Gruß
woever -
Hallo,
ich habe am letzten Montag die Version 2.07 aufgespielt bekommen. Hat eine knappe Stunde gedauert, problemlos. Sie ist jetzt allgemein verfügbar.
Um sie zu bekommen, muss man beim Kundendienst anrufen und sagen, dass man endlich die Grafiken haben möchte. Dann klappt es.
Ich habe bei mir einen Fremdpuffer dran und sehe den jetzt mit dem neuen Hydraulikchema 3.1
Gruß aus Hamburg
woever -
Hallo,
ich fange dann gleich mal an.
Einen Wechselrichterschaden/Tausch hatte ich bereits im ersten halben Jahr.
Gruß
Wolfram