Beiträge von Andy der FrechDachs

    Guten Morgen aus Vlotho!

    Erstmal möchte ich mich bei den ganz alten Forumskollegen nach langen Jahren wieder zurückmelden, unseren Dachs (derzeit gut 47t Bh) und meine Wenigkeit gibt es noch und allen gehts gut!

    Auch ich bin an einer Zusatzausrüstung des Dachs mit PV/Speicher/Netztrennung als Insellösung nach wie vor interessiert und werde eifrig mitlesen!

    Gruß Andy der FrechDachs

    Hallo Allerseits,

    bevor Ihr von mir glaubt, ich hätte es nicht nötig, mich zu melden:

    Ich kann aufgrund beruflicher/geschäftlicher Verpflichtungen leider noch nicht absehen, ob ich die Zeit freibekomme. Ich muß mich also kurzfristig vorher anmelden und hoffen, daß dann noch ein Plätzchen frei ist. ...

    Wie Ihr hoffentlich wißt, würde ich natürlich sehr gern erscheinen und bedanke mich schon im voraus für Euer Engagement!!!

    Euer

    Andy der FrechDachs

    Zitat

    Original von Tom3244
    Hi Schmiddi,

    (y) (y) (y) (y).

    Wir haben das hier auch schon mal behandelt mit einem WLAN->RS232 Konverter. War zwar ne schwere Geburt das Teil zu konfigurieren aber es hat dann doch gefunzt. "Andy der Frechdachs" hat das Teil jetzt an seinem Dachs hängen. Ich weiß nur nicht mehr genau wie das Teil heißt, aber vielleicht meldet sich Andy mal. Er nutzt zum Auslesen die Senertec DOS-Software.
    Mit was hast du das Auslesen realisiert??
    Wenn die Daten verschoben sind aber immer gleich kommen sollte das kein Problem sein. Bei mir und Bernd waren die Anfangs auch verschoben aber das lag daran das er eine neuere Version von IPS hatte als ich und dort im COM-Modul etwas geändert wurde.

    Gruß
    Tom

    Hi,

    der RS232 tu WLAN-Konverter heißt LS100W von Sena. Das Teil läuft gut, die Konfiguration ist allerdings nix für Laien (Tom hats für mich hingekriegt).
    Weiteres guckstu hier.

    Greetz

    Andy der FrechDachs

    Hallo Allerseits,

    ich habe bei der "Reparatur-Pott"-Umfrage mit "kein Interesse" gestimmt, weil ich nicht bereit bin, das Risiko für die Bastel-Leidenschaft (Eigen-Wartung) einzelner mitzutragen.

    Nach meiner Auffassung kann man bei Checkheft-Wartung durch zertifizierten Pfleger das Rest-Risiko eines Defektes problemlos selbst bestreiten.

    Es grüßt

    Andy der FrechDachs

    Hallo,

    hier zeigt sich wieder: Je unglaubwürdiger und phantastischer die Versprechungen, desto unkritischer der Kunde.

    Hoffentlich überweisen jetzt die Interessenten nicht wieder im Voraus ihre sauer verdiente Kohle und kriegen nachher nichts dafür. Oder etwas, was die Zusagen nicht erfüllt. Sowas hört man in jüngster Zeit schließlich in der BHKW-Branche immer öfter ... ! :tongue:

    Gruß

    Andy der FrechDachs @:-

    Hallo,

    ich bin mir sicher, daß sich hier übers Forum ein kompetenter Handwerksbetrieb finden lassen wird, der mit einer Marge von 10 % bei einem Auftragsvolumen von 20-30.000,- Euros "knapp auskommen" wird. ;)

    Allgemein ist die beschriebene Situation ein Riesen-Problem bei unserem deutschen Handwerk! Wir mögen tollste Handwerker haben, leider sind das aber oftmals lausige Kaufleute und noch schlechtere Verkäufer!!! Die unterliegen viel zu oft dem Irrglauben, daß sie mehr verdienen könnten, wenn sie ein billiges Produkt mit hohem Händlerrabatt handeln und dann davon noch einen Großteil der Konditionen aufgrund der Konkurrenzsituation am Markt an den Kunden weitergeben.

    Hinterher sind viele Billigprodukte am Markt platziert, der Handwerker aber trotzdem Pleite und der Kunde hat das Nachsehen. So wird das nix hier im Lande.
    @:-

    Greetings Andy der FrechDachs

    Zitat

    Original von Discovery
    Doch, da war ich schon, aber die Seite ist nicht aktuell gepflegt.
    Die Einspeisevergütung geht nur bis Anschaffung 2006,
    ...

    Hallo,

    diese Seite ist üblicherweise eine der aktuellsten und informativsten zu diesem Thema überhaupt.
    Du kannst aber davon ausgehen, daß dein Einwand (Anschaffung in 2006) an passender Stelle ankommt und hier im Forum kurzfristig aufgelöst wird ... ;)

    Greetings Andy der FrechDachs