Beiträge von kaufhaus
-
-
Hallo Hansi,
hast du den den 2 mal den Dachs Profi oder den 20 KW Dachs mit VW Motor. Das ist ein riesen Unterschied für die Antwort.
Am besten das Profil anlegen. Übrigens, ich komme ganz aus der Nähe.
Jörg
-
Hallo Daniel,
wir haben ein Energiewerkstatt ASV 14/32, und wir haben nicht das Set zur Entkoppelung der Gehäusevibrationen mitbestellt.
Und dennoch ist es einen Raum drüber kaum zu hören. Also ich kann nur sagen, das die 4 Zylinder, die auf 1500 Umdrehungen laufen, oft durch die hohen Geräusche leiser sind als andere BHKW. Gerne zeige (höre) ich Dir unser BHKW mal
Jörg
-
Hallo, ich bin auch bei EON Westfalen, aber habe kein EEG Betrieb, Sondern nur Stadtgas.
Ab wann lohnt es sich eigentlich Biogas zu verwenden und EEG zu Beantragen. Dann mache ich das auch
Gruß
-
Anstelle der Heizpatrone geht auch eine Luft / Luft Wärmepumpe, die im Sommer auch als Klimagerät läuft.
Eine echte Empfehlung, und bei uns auch zur Warmwasser Zubereitung im Einsatz.Kostet zwischen 300 und 600 € ohne Montage
-
Hallo,
ich habe den Dachs leider nur als Stofftier. Aber es ist so.
Wenn ein Wasserschlauch oder Ölschlauch platzt, dann sollte ein Sensor das BHKW abschalten wegen fehlenden
Wasser oder Öldruck. Wenn du solche Sensoren hast, dann bist du auf Nummer SicherNur bei dem GAS Flex Schlauch bin ich empfindlich. Wenn der Platzt, dann ist es gefährlich.
Liebe Grüße aus Petershagen
-
Hallo Ihr lieben,
Der I-Mev soll eine 16KW Batterie haben.Er kann mit 220V und 380 Volt Drehstrom aufgeladen werden.
Nun kann er auch als Pufferspeicher genutzt werden.
http://www.mein-elektroauto.com/2012/03/elektr…r-box-ein/4804/
Was haltet Ihr davon ?
Jörg
-
-
Da ich recht gut an gebrauchte Autobatterien kommen kann, von denen die meisten noch zu 80 % OK sind,
strebt mir so eine Lösung vor. Zudem lassen sich diese schnell Laden. Mit 10 Batterien würde ich auskommen.Nur eine Ladetechnik, die die einzelnen Batterien auch auf Fitness prüft fehlt mir.
Da die Batterien aus dem Müll kommen, wäre das eine echte ECO Lösung
Gruß Jörg
-
Mich Interessiert das Thema auch sehr. Ich möchte damit Schaufensterbeleuchtungen betreiben. Also LED im 24 Volt bereich.