Also was ist dann richtig?
Vergüting Befreiung etc....
Könnt ihr das den Laien mal richtigstellen?
ULI
Also was ist dann richtig?
Vergüting Befreiung etc....
Könnt ihr das den Laien mal richtigstellen?
ULI
ich kenne das Verfahren seit etwa 10 - 12 Jahren.
Ohne FBH keine Chance zu verwirklichen...
Für jemanden der Kälte und Wärmebraucht finde ich das gar nicht so ohne...
Das iat die Seite aus den früheren Zeiten...
http://www.heizen-mit-der-sonne.de/
Grüße ULI
Also wenn ich mir einen Kaffee oder Tee koche, dann will ich das machen wenn ich es will.
Wenn die Spülmachine voll ist läuft sie, zugeständnis: verspätet einschalten, wenn dann Sonnenstrom da ist, aber wenn die Spülmaschine nach dem Frühstuück voll ist, dann muss die zum Mittagessen wieder ausgeräumt sein.
Wäsche kann zum Teil warten, aber meine frau (berufstätig) hat nun mal nicht jeden tag Zeit zu bügeln, so läuft die Waschmaschine halt auch mal wenn keine Sonne scheint oder gar gleich nach dem frühstück, damit dann auch wieder Wäsche zu verfiügung steht.
Der Trockner wird genau aus den Gründen gebraucht.
Bei uns wird täglich gekocht. (Strom)
Aber das ist halt so. Und die Einschränkung sollte doch den Kompfort nicht so sehr einschränken...
Und die paar Watt für den Toaster, deshalb einen Krach riskieren? Niemals.
ich würde auch nie von meiner Frau verlangfen, dass sie bügelt weil grad die Sonne scheint, da soll sie doch lieber was im Garten machen.
Und wenn es nur lesen ist!
ULI
Wieviel bekommt man eigentlich als Reporter wen man so einen Mist schreibt
ganz einfach der wird bezahlt entweder direkt oder über werbung, vermutlich ist der Beitrag gekauft und läuft als trotzdem redaktioneller
Beitrag...
ULI
gerade weil man nicht weiß was kommt sollte man möglichst
Autark planen, was aber bedeutet das BHKWs die einen Brennstoffspeicher haben
in gewissen Situationen Vorteile, als BHKWs die aus der Leitung versorgt.Weil derzeit gibts noch keine BHKWs die man innerhalb von 1 Stunde durch wechseln des Zündsystems
von Flüßig aus Gasförmig umstellt oder zurück.
Gibt es die Möglichkeit von Erdgas auf Flüssiggas für Notbetrieb zu gehen?
Nur so kurzfristig 2 - 3 Tage - hätte auch nur beim Mikro BHKW ohne Tank wirklich einen Sinn.
Danke ULI
PV verschrotten?
Kein BHKW planen, weil ich nicht weiß was auf mich zukommt?
Wenn ich morgen früh auf dem Weg zur Kirche überfahren werde, komm ich dann in den Himmel?
...
grüße ULi
Ein bisschen fehlt mir hier die Erklärung....
Klar ich soll meine energieintensiven Geräte nicht in der gelben und schon gar nicht in der roten Zone betreiben...
Aber was sagt der Teilkreis der außen kommt?
ULI
Das Großdeutschereich ist lang vorbei
in Austria sind Tips die für Deutschland gelten fast a bisserl a Schmäääääää
als was die Vergütung betrifft
Äh was willst Du mir damit sagen? Ist das hier Forumston?
Wieviel bekommt er in A für die Einspeisung?
Fragende Grüße
ULI
Hallo Leute,
die ENBW hat bei uns bei der IB der PV vermutlich folgenden Zähler eingebaut:
eHZ Zweirichtungszähler (für Bezug und Lieferung)
für Wechsel- und Drehstrom
Spannung 3 x 230 V / 400 V, Strombereich 0,25 - 5 (60) A
mit 2 Energieregistern und rückwärtiger Datenschnittstelle
Mit fortlaufender Eigentumsnummer CL. A
Nach Lastenheft eHZ 1.03 (SML- Protokoll) ZE96C
Nach Lastenheft eHZ 2.1 / Lastenheft EDL 1.0 ZE96D
EHZ FW8E2A500A R1
Gibt es eine preiswerte Möglichkeit diesen Zähler auszulesen?
Ich möchte mir über einen längeren Zeitraum unseren Stromverbrauch anschauen, um eine bessere berechnung eines Mikro BHKW zu erreichen...
Am besten über einen datenlogger, den ich dann mittels SD Karte oder USB auslesen kann.
Könnt ihr mir helfen...
http://www.optical-probe.de/ir_auslesedopf/produkte.html ??
Kann ich auch den feraris Zähler der PV irgendwie auslesen, die Werte kann ich ja vom Sunnyboy mittels Blauzahn auf den PC bekommen... aber parallel die Werte aufzuzeichnen wäre auch nicht schlecht......
Danke für eure Hilfe
ULI
Was willst Du mit dem Strom anfangen?
Verkaufen oder selber verbrauchen?
Der Motor ist schon ziemlich alt, ich weiß nicht ob sich das noch rechnet...
ULI