Beiträge von dbstromwaermewasser

    Apropos Motortausch Fakt ich warte seit ca. 2 Monaten auf einen Tausch - nix bewegt sich.



    unverständlich da der 1.0 beim großhändler verfügbar ist


    Ich werde eben bei jeder kleinen Störung jetzt einen Techniker anfahren lassen - nur so wird der Kostendruck dazu führen, dass eine Lösung erarbeitet wird.

    die lösung wird sein...alles wird teurer ...
    aber gut...weiter machen

    gruß daniel

    Ich frage mich gerade, warum hacken alle auf den Stirling Geräten so rum. Vor allen von Forenmitgliedern die überhaupt keins besitzen/vertreiben. Hier sollte es einen Erfahrungsaustausch geben. Es berichten also "BHKW-Besitzer" über Ihre Erfahrungen mit dem jeweiligen Modell/Typ und versuchen interssierte Leute neutral zu beraten.

    Gruß
    marcust

    P.S.:
    Ich bin übrigens mit meiner Kiste (bisher) zufrieden.

    hier hackt keiner auf Stirling Geräte rum.....denke mal du hast was falsch verstanden

    gruß

    [/quote]

    Nun lieber Kollege,


    wenn man sich aktiv an solchen Diskussionen beteiligt, ist es klar, dass man manchen auf die Füsse tritt... so ist das im Leben...


    Zur Stellungnahme:


    Ich sagte nicht, dass es nur Stirling-BHKWs gibt, wie kommst du darauf...

    Möglicherweise ist dein EcoPower 1.0 eine Alternative für den Herrn...

    Ob das Motörchen allerdings durchhält, wird sich zeigen müssen, ich habe da Zweifel...

    Von Profitinteresse sprach ich nur im Zusammenhang mit "geschönten" BHKW-Berechnungen, die es zuhauf gibt...

    Alle anderen Alternativen waren nur gedacht als Denkansatz... was er kauft ist seine Sache...

    Auch Gruss[/quote]

    nix auf die Füsse getreten..
    anscheinend kennst du nur Stirling laut deiner Aussage :whistling:
    auch weißt du anscheinend nicht was erdwärmepumpe, eispeicher etc. kostet
    auch hast du noch nie was von geschönten WP, Eisspeicher berechnungen gehört.....ja die gibt es...

    auch verstehe ich gar nicht, warum du schreibst bhkw rechnet sich nicht mit 10000 kwh stronverbrauch / Jahr und unbekannter wärmemenge/jahr...
    aber heizanlagen empfehlen die mehr kosten als eine BHKW- Anlage....alles klar

    ach und eins noch.....ja der 1.0 wird länger halten als du denkst :walklike:

    zum Thema:
    wenn die wärmemenge bekannt ist kann gerechnet werden
    bei dem Stromverbrauch ist eine PV-Anlage sehr sinnvoll min. 3-5 kwp
    wenn gas vorhanden...evtl. ein ecopower 1.0 oder eine einfache Gasheizung
    optional eventl. Kaminofen etc.

    gruß

    es gibt nur Stirling BHKWs ? :sleeping:

    und du merke dir : rede nicht von Profitinteressen wenn du Eisspeicherheizung etc. empfehlen tust |:-(

    gruß