Bei dem Hygiene-Kombispeicher aber nicht den Temperaturbegrenzer für das Warmwasser vergessen, sonst besteht Verbrühungsgefahr wenn der Speicher mehr als 45°C hat und das Warmwasser damit auch.
Beiträge von bennyheizer
-
-
Mal ne Frage an euch:
Wie sieht es momentan bei euch mit der elektrischen Leistung aus?
Zur Zeit kommt unser Vitotwin nicht über 960W trotz 1000W Einstellung. Stirlingkopftemperatur liegt bei unter 500°C. -
Luftwärmepumpe macht auch nur da Sinn, wo die Luft auch warm ist. Im Sommer mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe den Überschuss von Photovoltaikstrom in Form von Wärme im Pool verheizen ist da sinnvoller. Aber im Winter damit zu heizen ist reine Geldverschwendung. Wenn Wärmepumpe, dann nur Wasser-Wasser-Wärmepumpe mit einer nur so kleinen wie möglichen Vorlauftemperatur für die FBH. Ordentliche Auslegung der FBH ist Voraussetzung.
Zum Thema Wärmedämmung: Willst du die Umwelt heizen oder das Haus? Zu einer ordentlichen Wärmedämmung gehört immer eine Lüftungsanlage. Wer A sagt, muss auch B sagen. Zumal die Behaglichkeit stark erhöht wird und ein beständiger Luftaustausch, so wie er eben auch außerhalb von geschlossenen Räumen stattfindet, immer noch gesünder ist als abgestandene Luft. Falls du dich für Wärmedämmung entscheiden solltest, dann lass bitte die Finger von diesem Styropor usw. Lieber Naturstoffe nehmen, denn diese sind immer einfacher zu recyclen.
Wie Alikante schon schrieb, sollte KfW40 das Ziel sein. Energie wird nicht billiger werden, sei dir dessen immer bewusst.
Am besten du gehst mal in einen größeren Zeitschriftenladen und guckst dir mal Magazine zum Passivhausbau an. Da gewinnst du viele neue Erkenntnisse!
-
Ich glaube, dass wieder mal ein Glaubenskrieg über das optimale System ausbrechen könnte....
FHEM ist doch auch gemacht worden um möglichst viele verschiedene Systeme miteinander zu vereinen. Das hier der Energiebedarf eines ganzen Hauses regelt wird, ist für mich sehr erstaunlich wie leistungsfähig das System doch ist. Ich freue mich jedenfalls zu hören, dass FHEM eine gute Figur macht!
Wie lange hast du gebraucht um das System zu realisieren?
Es wäre vielleicht eine gute Idee, wenn du deinen Aufbau hier im Forum mit anderen teilen würdest sofern du das auch möchtest. -
Ganz ehrlich - mit RWE Smarthome, AVM, FHEM usw. wirst du in Sachen MSR nicht viel Erfolg haben.
Beschäftige dich viel mehr mit richtiger SPS-Technik. Diese eigenen sich vielmehr zum Messen, Steuern und Regeln. Vor allem in Sachen der Anschlussmöglichkeiten ist SPS-Technik das Mittel zum Zweck. Der Link zu Energietec.eu ist da schon die richtige Richtung!
-
Bitte nicht die Firewall im Router deaktivieren! Eine deaktivierte Firewall ist ein Einfallstor für Kriminelle und das willst du bestimmt nicht haben.
Stattdessen sind Portfreigaben zum VPN-Kästchen des Ecopowers die bessere Alternative. Welche Ports aber hier genutzt werden, können dir andere eher sagen. Es gibt einen Thread über die VPN-Box im Ecopower 1.0 Forum.
-
Gestern war der Tag X auf den ich nun solange hab warten müssen!
Inbetriebnahme des Stirlings verlief ohne Probleme und läuft bisher seit 24 Stunden ohne Störungen, leise und zufriedenstellend. Elektrische Leistung pendelt bei 1000±20W. Vermutlich ist hier die Gasqualität für den elektrischen Output sehr entscheidend.
Ich werde noch dran rumspielen, optimieren und weiter berichten.
-
Ich habe ja den aktuellen C3HC im Keller hängen, kann aber leider mangels Zählerumstellung und der damit vorzörgernden Inbetriebnahme des Stirlings noch nichts sagen, aber ich werde mir die Leistung auch ganz genau anschauen. Sollte definitiv einen Grund haben, dass ihr alle nur noch so wenig Leistung habt.
-
i have installed a new vitotwin in my home
but unfortunately, it has some fault
one of them is: „85: BSB Funkkommunikation“
to solve it, what should i do?Welcome to the forum of CHP machines!
Something went wrong with the transmitter or remote control for comfortable remoting the Vitotwin. Try to switch off your Vitotwin for a while, check the batteries in your remote control, turn on the vitotwin and give the Vitotwin some time checking itself. Maybe the problem is solved, when not contact your Vitotwin dealer for troubleshooting.
If there are more questions to hesitate to contact the forum one more time.
-