Beiträge von Frank Dux

    Hallo Gemeinde,

    ich mus bei meinem MSR2 Gasdachs die Zusatzplatine für das SE30 wechseln.

    Warmes Wasser wird nicht mehr gesteuert erzeugt.

    Habe eine neue original verpackte Zusatzplatine im Netz aus einer Insolvenz ergattert.

    Was muss ich unbedingt beachten insbesondere Erststart.

    Alles Stromlos machen und 1 zu 1 tauschen ist klar.

    Gibt es etwas was ich unbedingt beachten oder wissen muss?

    Danke für eure Tipps.

    Super, leider sind die Teilenummern von Wismet "Eigenkreationen" und lassen sich nicht umschlüsseln.

    Ölfilter ist definitiv aus dem VW PKW Bereich und sollte kaum mehr als 6-7Euro kosten.

    Luftfilter dasselbe Wismet Nr. Eigenkreation um .........

    Ob das Öl gleich einem SAE 40 ist weis ich nicht. Aber der Gasmotor hat sicher andere Anforderungen ans Öl als ein PKW. Die Belastung des Öls ist beim Dachs ungleich höher.

    Es geht nicht um PKW Motorenöl sondern um BHKW Einbereichs Motorenöl SEA40 welches speziell abgestimmt zu haben ist auf Erdgas und viel günstiger zu haben als das von Senertec z.B. Addinol Erdgas https://addinol.de/wp-content/upl…2018-screen.pdf

    Man muss nicht den überteuerten Senertec Saft kaufen.

    Hallo Gemeinde,

    ich bin auf der Suche nach einer Bezugsquelle für eine originale Zündkerze für den Dachs.

    Eine wirkliche Alternative gibt es wohl nicht.

    Sicher kann ich bei meinen Dachspfleger eine bestellen, aber der Preis ist mitlerweile utopisch.

    Gibt es eine Bezugsquelle wo man diese etwas günstiger bekommen kann? Gern per PN

    Motorenöl ist klar SAE 40 für BHKW gibt es von verschiedenen Herstellen und muss nicht unbedingt das Senertec Öl nehmen.

    Filter für Mötoröl stammt orig. von Hengst und ist auch für Volkswagen und Co. zu haben, hat jemand eine Teilenummer?

    Ohne Nummer ist die Suche schwierig.

    Luftfilter sind baugleich mit einer Baumaschine, hat jemand eine Bezugsquelle, oder Teilenummer?

    Kraftstoffilter für Heizöl stammt auch aus dem Kfz. Bereich hat jemand eine Teilenummer, oder Bezugsquelle?

    Anlasser kann man überholen lassen oder im Austausch erhalten, von Bosch in versch. Porsche Modellen verbaut gewesen.

    Ich frage deshalb hier um mal eine Zusammenfassung der Alternativen zu erstellen, um die Kosten für den Dachs zu senken, damit überhaupt noch ein wirtschaftlicher

    Betrieb möglich ist.

    Grüße aus Sachsen-Anhalt

    Nach meiner Erfahrung schaffen die originalen Senertec Zündkerzen mehr als die obligatorischen 7000Bh.

    Aus praktischer Erfahrung habe ich festgestellt das sie auch ca. 9400-10500Bh schaffen können.

    Der Ausfall kündigt sich an wenn man den Fehler 129 gemeldet bekommt Rücklast (Fehlzündungen)

    Wobei eine neue Zündkerze bei meinem Dachs nach 940Bh ein Totalschaden war. :(

    Man sollte immer eine funktionstüchtige zu liegen haben, als Reserve.

    Der Austausch dauert keine 20Minuten für einen halbwegs begabten Schrauber.

    Anlasser defekt

    Wie zu erwarten war verabschiedete sich der Anlasser ein paar Tage vor Weinachten ( jaulende Geräusche Fehler 131), 13400Starts in 9 Jahren, Neuteil Listenpreis 398Euro!

    Also habe ich eine Reparaturservice für Anlasser und Limas in unserer Nähe angerufen und siehe da der Chef hat schon einige Dachs Anlasser repariert.

    Ausgebaut 20Min und abgegeben, nächsten Tag abgeholt 125Euro und er ist wieder wie neu.

    Eingebaut und das grüne Tier startet wie am ersten Tag.

    Grüße aus Sachsen Anhalt