Starte noch einmal den Versuch eine Lambdasonde für das Ecopower 4.7 zu verkaufen. Unbenutzt und original verpackt.
Neuer Preis 50,- € zzgl. Versandkosten oder Abholung.
Starte noch einmal den Versuch eine Lambdasonde für das Ecopower 4.7 zu verkaufen. Unbenutzt und original verpackt.
Neuer Preis 50,- € zzgl. Versandkosten oder Abholung.
In meinem ecopower 4.7 wurde im März 2011 einer der neueren Schrickmotoren im Tausch verbaut. Er trägt die Bezeichnung SR 272. Nach nun 21.000 Bh kann ich noch keinen Leistungsverlust feststellen. Ich habe aber von Anfang an die Drehzahl im min auf 1.500 U/min und max. auf 3.300 U/min begrenzt. Bei 3.300 U / min werden ca. 4,5 Kwh Pel. im Durchschnitt erzeugt. Ölverlust innerhalb des Motors ist nach dem regelmäßigen Wechsel nicht feststellbar. Ich wechsel auch nur alle 8.000 Bh den Ölfilter. Leider leckt der Motor seit dem Jahreswechsel 2014/15 im Bereich des Zylinderkopfes. Bei Dauerbetrieb in den Wintermonaten hatte sich jeweils nach 3 Wochen eine Untertasse mit Öl gefüllt. So lange sich der Verlust in diesem Bereich bewegt, werde ich kein Geld in eine Instandsetzung investieren, da Vaillant hier ja seine Kunden bekanntlich gnadenlos abzieht.
Was nach Februar 2019 dann kommt, steht heute in den Sternen.
Ich wollte nur mal darauf hinweisen, dass sich hier um die Rubrik Marktplatz handelt. Euer ganzes Geschreibe könnt Ihr bitte schön in einer von der Thematik her passenden Rubrik verfassen.
Aber wie so oft, werden bestimmte Threads durch sinnlose Beiträge einfach nur zugemüllt.
Drehzahl auf 3.300 U/min begrenzen. Macht lautstärkemässig gefühlt ein drittel weniger. Leistung reduziert sich dabei kaum, aber im Verbrauch ca. auch noch mal rund 10% eingespart. Habe bei mir unter jedem Fuß noch einmal Schwingungsdämpfer plus Gummiplatte darüber und darunter aus Waschmaschinengummiplatte installiert. Hat die tiefen Brummfrequenzen merklich reduziert.
Auch sollte das Abgasrohr bei Einleitung in einen alten Schornstein keinerlei Kontakt mit dem Mauerwerk haben.
Biete Original Lambdasonde für ecopower 4.7..
Preis: VB zzgl. Versand
Den Frust das Geld einfach weggeworfen zu haben kann ich ja verstehen
Noch so ein unqualifizierter Beitrag. Die Dinger sind halt doch sehr haltbar. Meine Lambdasonde musste bisher bei insgesamt 32.000 Bh einmal gewechselt werden.
Ich finde das langsam albern.....
Ich dein ganzes Gelaber auch. Es ist mir doch freigestellt, hier im Marktplatz etwas anzubieten. Deine unqualifizierten Beiträge kannst Du im Off Topic gern platzieren.
Also dann doch besser das Original nehmen. Sag ich doch.
Inwieweit nun die Abweichung der Heizwerte sich auf den Verbrauch des BHKW auswirkt, kann ich nicht einschätzen.
Bleibt halt noch die Bastelei mit dem Kabel, da ja hier gut 2 m benötigt werden.