Hallo Endurance,
handelt es sich bei deinem Speicher um ei AC Ode DC System? Ich habe ein DC System und mein NB akzeptiert seit 2016 das Messkonzept nicht.
Gruß Michael
Hallo Endurance,
handelt es sich bei deinem Speicher um ei AC Ode DC System? Ich habe ein DC System und mein NB akzeptiert seit 2016 das Messkonzept nicht.
Gruß Michael
Hallo Altmärker,
ich habe noch einmal eine Nachfrage zum Messkonzept.
ZUR INFO:
Ich betreibe am Standort seit 2004 ein Bhkw jetzt ohne Kwk. Seit 2016 habe ich eine Pv-Anlage und einen E3Dc. Mein Messkonzept ist Anfangs von der Eon abgenickt worden, bis sie abrechnen wollten. Da haben sie gemerkt, dass sie das Messkonzept so nicht umgesetzt haben. Bei mir macht das ganze nur sinn, wenn ich auch den Strom aus dem Dachs speichern kann. Seit nun mehr 2 Jahren komme ich zu keiner echten Einigung mit Eon.
Mich würde nun interessieren, wie das Messkonzept aussieht. Kannst du mir dieses einmal zusenden. Geht Dr Strom vom Bhkw in den Speicher und wird der E3Dc als Dc-Speicher betrieben? Wird bei Dir nun der Strom vom Bhkw und der Pv-Strom abgerechnet von der Avacon?
Für eine Rückmeldung wäre ich Dir sehr dankbar.
Gruß Michael
Hallo Tom
ich danke Dir. Werde mich morgen gleich mal auf die Suche machen.
Gruß Michael
Hallo Tom,
ich danke Dir für deine Antwort. Kannst Du mir das genauer erklären? Gibt es irgendwo eine genaue Beschreibung (Vielleicht Bilder oder so???) ? Ich bin in dieser Sache noch sehr unbedarft.
Gruß Michael
Hi Tom,
die SIcherung geht nur bei warmen Motor durch. Was soll ich tun???? Ich danke Dir für Deine Antwort.
Michael
Moin Kollegen. Nachdem ich mein Dachs nun selber ein paar Mal durchgespült habe, läuft er nun wie geschmiert. Naja sagen wir fast wie geschmiert.
Das Problem was ich schon öfter hatte ist leider nicht bhoben und die bei Senertec können mir auch mal wieder nicht so recht weiterhelfen. Ich hoffe mal, dass sich hier doch ware Experten im Forum befinden die mir weiterhefen können.
In den letzten Wochen ist öfter die Feinsicherung F9 durchgeknallt. Die Kabelbäume sind erneuert worden. Die Pumpe ist neu und ich bin ein paar € ärmer und der Fehler ist immer noch da. Was kann ich tun?
Ich danke Euch für Eure Hilfe.
Gruß Michael
Danke für die Info. Ist dass nun wirklich so? Also ist das eigentlich der Heizungsvorlauf????
ichhabe die Spülanleitung für den Dachs. Dabei verstehe ich nicht welcher Schlauch mit ext. Vorlaufschlauch gemeint ist. Kann mir das jemand genauer beschreibe? Das mit dem Spülschlauch auf den Wärmetauschereintritt habe ich verstanden.
Bitte dringend Hilfe!!!!
Hallo Axel,
die Liste ist mir bekannt. Wenn ich nun mal davon ausgehe, dass es an der fehlende Wärmeabnahme im Heiznetz liegt, was soll man dagegen machen? Kann ja kaum meine Heizung aufdrehen. Außerdem muß ich ja immer wieder die Anlage entstören. Das nervt.
Warum knallt die Sicherung hin und wieder durch?
Gruß Michael