Beiträge von Technikfreak
-
-
Sehe gerade, sind wohl beides Benzinmotoren.
Und hier eine Angabe zum Preisniveau, zumindest in den USA:
http://www.ebay.com/itm/Genuine-Li…=p2047675.l4066Gruß
Technikfreak -
Hallo Valerian und Oliver,
wie wäre es dann hiermit:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…2284?ref=search
oder
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…8272?ref=search
Gruß
-
Hallo Gillesflieger,
wenn ich Dein "Lastenheft" aus dem Anfangspost lese, würd ich auch einen Listeroid-Motor in Erwägung ziehen.
Den bietet zwar kaum noch einer an (http://www.energietechnik-owl.de/index.php/bhkw…ter-engine.html),
aber es gibt im Netz genügend Informationen dazu.Gruß
-
oder so
Ut desint vires tamen est laudanda voluntasWenn man sich um das reale Haus kümmern muß, hat die Bastelstunde erstmal Nachrang.
Gruß
Technikfreak -
Ein KFW 55 Haus mit Pelletheizung, Kaminofen mit Wassertaschen und großer Solarthermie passte wegen der Synergien bei den Pufferspeichern technisch schon zusammen.
Wenn mann etwas oder alles selber machen kann, günstig an die Teile kommt und es als Hobby betrachtet stellt sich das auch wirtschaftlich dar.Wenn man alles offiziell beschaffen und machen lassen muss ist das wirtschaftlicher Nonsens! Eins Energieeffizientes Haus und dann drei Heizungen einbauen lassen ist ein wenig viel des Guten.
Die Kombination normaler Kaminofen(für den pyromanischen Trieb ) mit kontrollierter Lüftungsanlage und Brennwerttherme und evtl. kleiner Solarthermie ist für den normalen Häuslebauer die sicherlich bessere alternative. Vielleicht noch eine PV, wenn man Interesse dran hat.
Auf jeden Fall Fußbodenheizung. Heizkörper haben in einem KFW55 Haus nichts zu suchen |__|:-), von wegen Übergangszeit und mal schnell warm werden, alles Quatsch. Wofür sollen die gut sein? Die stehen doch nur überall im Weg rum.
Wie ich auf letzteres komme? Weil ich so ein Haus habe.
Gruß
Technikfreak -
Günstige Tarife hin oder her. Kann man betriebswirtschaftlich oder volkswirtschaftlich betrachten.
Insgesamt ist Strom zum Verheizen zu schade und die Pelletspreise sind dieses Jahr sogar ein wenig günstiger als letztes Jahr.Gruß
Technikfreak -
Die Ausführung von Saschag über Ferrariszähler ist korrekt.
Die Tatsache, daß zwei Zähler gebraucht werden auch.Gruß
-
Ja, weißt Du was 3000 U/min bedeuten?
-
Hallo,
mit einer voraussichtlichen Haltbarkeit im Dauerbetrieb zwischen 25 und 1000 Betriebsstunden ist das von Dir vorgesehene Notstromaggregat für den von Dir vorgesehenen Einsatzzweck als BHKW völlig ungeeignet.
Gruß