Beiträge von mofaklaus

    Hallo Liebe Stammtischkollegen,

    ich bin mir nicht ganz sicher wann der nächste Termin ansteht, aber ich kann schon mal sagen, dass ich am 13/14 In Osnabrück bin und somit nicht kommen könnte.
    Außerdem habe ich heute auch mit hric telefoniert, und er sagt auch es würde ihm besser passen wenn wir etwas nach hinten schieben.

    Ich schlage somit jetzt den 27.3 vor.

    Wie sieht ihr das?

    viele Grüße von Steinhuder Meer
    euer Mofaklaus

    Hallo Jau,

    ich denke/hoffe mal das du da eine gewaltigen Fehler machst bei der Betrachtung. Denn die Leitungsangabe der Pumpe bezieht sich auf die Maximal Leistung, die du ja nicht benötigst bei der Höhe.

    Und wie machen das dir Großen Pumpspeicher Kraftwerke? Habe die auch nur 6% Wirkungsgrad?
    Da muss doch ein Fehler sein.

    Gruß
    Mofaklaus

    Hallo Leute,

    genau meine Ansatz :)
    wir könne ja mal einen Brain Storming machen. Also ich habe bisher zwei konkrete Ideen dazu.

    1. Wasserkraft. Man baut einen Wasserspeicher auf einem kleinen "Gartenhäuschen" ich dachte an eine Höhe von 2 Metern plus Tank. So dass das Regenwasser aus der Dachrinne des Hauses in den Tank laufen kann. Wenn man hier jetzt die Idee des Pumpspeichers damit verbindet, könnte man auch höher bauen. Aber das ist natürlich eine Frage des Gartenhäuschens, denn ich dachte hier durchaus ein eine massive Betonkonstruktion mit einem Tank von >10m³ also 10 Tonnen nur Wasser oben auf den "Dach". Daraus könnte man dann den Garten wässern ohne ein Pumpe zu benutzen. Aber wenn man jetzt noch einen 10m Tiefen Sickerschacht aus Betonringen unter dem Gartenhaus anlegt, hat man schon eine Fallhöhe von 12m und man muss gar nicht pumpen bzw. 10m weniger hoch pumpen. Da sollte doch die Effizienz wieder steigen. Also man steckt sozusagen weniger rein als man wieder raus hohlen kann, abzüglich der Verluste.

    2. Geothermie. Hier muss ich noch Details ausarbeiten, aber es kommt aber eine große Solarthermie Anlage, ein oder zwei sehr tiefe Löcher und eine Dampfturbine die nicht mit Wasser betrieben wird dabei vor.
    Das ganze soll eigentlich nicht als Speicher diene, sonder soll eigenständig Wärme und Strom erzeugen. Wobei im Sommer die Wärme in die Erde abgegeben wird und im Winter die Wärme aus der erde kommen soll.
    Dabei ist der Bau eine Dampfturbine mit ca. 3-5Kw Leistung die Dabei noch absolut dicht sein muss sicherlich der schwierigste Teil. Aber in groß ist das ja offensichtlich auch möglich.

    Also schreib mal eure Ideen, auch wenn sie ähnlich verrückt sind.

    viel Grüße
    Mofaklaus

    Hallo,

    ich finde den Bericht sehr interessant, aber auch erschreckend. Denn ich finde es wird deutlich wie versucht wird den Erfolg zu verhindern, denn die "großen" haben auf ein anderes Pferd gesetzt und jetzt stehen sie dumm da. Also was tun entweder die Technologie klauen oder verhindern. Klauen scheint wohl nicht so einfach. Also hat der eine Verträge mit Siemens, der andere kann nicht, weil Hersteller der Kabelstapler Verträge mit sonst wem hat. So kommen wir nicht weiter. ne ne ne

    Es wird wahrscheinlich so laufen, dass wir als Verbraucher erstmal die neue Litium-Ionen Fabrik bezahlen müssen und dann nach 10Jahren bekommen die die neues Sensation vor gesetzt und sollen neu kaufen. Also so alles drum rum meine ich, Ladegeräte usw...

    viele Grüße
    Mofaklaus

    Moin Moin,

    wie ist die Lage im ober Harz? Brauche ich besondere Ausrüstung oder sind die Straßen alle schon frei geräumt, oder gibt es sogar neu Schnee.
    Damit ich die Anreise besser planen kann.

    bis nacher
    Mofaklaus

    Hallo hric,

    ich finde es extrem bemerkenswert was du da auf die Beine gestellt hast. Und dann auch noch in dieser kurzen Zeit. Respekt. :thumbup:

    Du hast alles was man benötig auf eine Platine integriert und dabei ist das System noch so flexibel dass man es leicht an alle erdenklichen Varianten anpassen kann. Ich finde das super. :walklike:

    Wie hältst du das mit der Dokumentation? Würdest du hier die Schaltpläne und Layout- Vorlagen und Programmcode veröffentlichen. Ich könnte mir auch sehr gut vorstellen dass wir hier dazu ein Thema ähnlich wie beim „Forem-Volk-BHKW“ eröffnen. Wo dann Interessierte mit helfen die Software für verschiedene Fälle anzupassen.
    Wenn es zu zeitaufwendig ist alles aufzuarbeiten würde ich auch gerne dabei helfen.
    Denn ich denke dass Jeder Selbstbauer davon profitieren sollte eine so professionelle und individuell angepasste Steuerung für sein BHKW zu bekommen.

    Gruß
    Mofaklaus

    Hallo Leute,

    ich möchte mal zu erst betonen, dass ich die derzeitige Regierung für hoch kriminell halte. Gerade in Hinblick auf die Atompolitik, da werden wissendlich Menschen in Gefahr gebracht und nachfolgenden Generationen wird ein Müll hinterlassen der die Menschen auf Jahrhunderte hin gefährdet. Und in der Finanzpolitik für ein Raubrittertum ohne Rücksicht auf nachfolgende getrieben.

    ABER, gerade in Bereich Solar finde ich ist die Zeit gekommen ist die Förderung stärker zurück zu fahren. Denn die großen Solarkonzerne haben ihre Investitionen schon längst bezahlt und es werden nun die fetten Gewinne eingefahren. Ohne das die Entwicklung noch weiter vorangetrieben wird.
    Ich würde gerne mir ein paar Solarzellen zusätzlich aufs Dach schrauben, um die Strom selbst zu nutzen, aber das ist bei der derzeitigen Preisgestaltung nicht machbar. Daher müssen die Preise für die Zellen sinken, das geschieht aber nur wenn es wirtschaftlich notwendig wird. Was natürlich mit einer Senkung der Vergütung zu erreichen ist. Und zusätzlich müsste man sich auch wieder stärker um die Forschung kümmern um günstiger oder effizienter zu produzieren.
    Ich halte hat generell nicht so viel von Subventionen. Wenn die „großen Vier“ Ihren Müll selbst entsorgen müssen und die CO2 Emission ausreichen besteuert währe, müsste weder für Solar noch für BHKW eine Bezuschussung gemacht werden, denn dann würde der Strom aus diesen Technologien sehr günstig sein. Und die Technik währe sehr viel weiter entwickelt.

    Manchmal muss man das Problem an der Wurzel packen und nich was oben drüber kippen.

    |__|:-)

    viel Grüße euer
    Mofaklaus