Hallo zusammen,
sind die isolierte flexible Schläuche, die Senertec Center mitliefert so sauerstoffdicht wie Pex Fußbodenheizungsrohr?
wir haben Bodenseewasser und früher vor ca. 20 Jahren auch ohne Heizungswasseraufbereitung bei Anlagen wie Viessmann 750 Ltr. Kombipuffer mit Wandkessel und Solaranlage nie Kalk Probleme. Laufen heute noch bestens.
Die letzten 10 Jahre geht trotz Bodenseewasser ca. 8,5°dH ohne Heizungswasseraufbereitung nichts mehr.
Viessmann Vitodens Wärmetauscher mit 750Ltr. Puffer und Solar nach ein bis 2 Jahren komplett zu.
Meine Heizung mit Fußbodenheizung aus 1993 mit Viessmann Condensola Gas Brennwert lief bis 2009 16 Jahre mit reinem Bodenseewasser ca. 8,5°dH problemlos, Heizungswasser war nie auffällig. Kessel wegen Dachs G 5,5 ausgebaut, entleert reines gesundes Heizungswasser wie sonst immer auch.
Erster Dachs aus 2009 war trotz durch eine Patrone aufbereitetem Heizungswasser nach ca. 3 Jahren kommplett mit magnetischer Schlacke verschmutzt und die Schläuche komplett zu mit magnetischer Schlacke. Anlage nachgefüllt wie sonst immer mit Bodenseewasser ca. 8,5° dH alle paar Jahre keine 20 Litter. Ich hatte sowas in meinen 45 Jahren Berufserfahrung vorher und nachher nie wieder gesehen.
Schläuche durchgespühlt und lief wieder 7 Jahre. Oder war diese magnetische Schlacke im Puffer durch Elektroschweißung schon drinn?
Seit 2019 der neue Dachs G 5,5 mit Magnetitabscheider, Entgaser, Schmutzfänger aufbereitetes Heizungswasser läuft mit den Schläuchen von Senertec zwar schon 14000 Stunden , aber ich würde die am liebsten bald in meiner Rente durch Edelstahl Wellschläuche ersetzen.
Ansonsten läuft meine sehr aufwendige komplett hydraulisch verbundene Anlage und macht mir Freude . Dachs. G 5.5, Ecopower 1.0,
Nibe F2120-20, 10 thermische Solarzellen, Kachelofen mit Wassertasche, 2x7,5 KW PV.
Gruß