Moin allesamt.
Ist eingentlich der KWK Zuschuss MwSt-Pflichtig oder nicht. Meine Stadtwerke sagen: nein, das FA sagt: ja, eigentlich schon. Gibt es da irgendein Schriftstück zum Runterladen, das man den Stadtwerken vorlegen könnte?
Gruß
Jan
Moin allesamt.
Ist eingentlich der KWK Zuschuss MwSt-Pflichtig oder nicht. Meine Stadtwerke sagen: nein, das FA sagt: ja, eigentlich schon. Gibt es da irgendein Schriftstück zum Runterladen, das man den Stadtwerken vorlegen könnte?
Gruß
Jan
Hallihallo,
gerade die Rechnung für meine große Wartung (17500 h) bekommen. Inkl. Anfahrt (ca. 25 km) inkl. MwSt € 270 (Material (Schläuche, Öl, Zündkerze usw.) inbegriffen). Und der Kondenser wird auch immer mit geputzt (auch wenn das eigentlich nicht unbedingt not tut bei Gas, ergibt sich doch die eine oder andere kWh Wärmeleistung). Es geht also tatsächlich auch kostengünstig.
Gruß
Jan
Moin,
ein elektronischer Zähler mit Impulsausgang geeicht (für 16 Jahre?) für €80. Wo? Mir hat man auf Anfrage für einen rücklaufgesperrten Zähler (NICHT elektronisch) mit Impulsausgang ca. €180 genannt.
Bitte um Info.
Gruß
Jan
Moin,
also ich habe das Teil kostenfrei bekommen. Wer lesen kann ist klar im Vorteil
Gruß
Jan
Moin.
@Dachsfan
Ich muß Dich enttäuschen. Mein Dachs ist dicht. Rundum mit Gummi versehen, habe ihn eben noch mal zerlegt.
Mal ganz davon abgesehen ist die Temperatur im Gehäuse so hoch, daß das Wasser eh verdunsten sollte. Daran sollte es also nicht liegen. Ich tippe eher auf eine Undichtigkeit im Wasserkreislauf bzw. Kondenswasserablauf.
Gruß
Jan
Hallihallo Gemeinde,
bei meiner Hütte haben sich ein paar Werte durchgesetzt:
Statt ca. 12000 Liter Heizöl verbrauchen wir z.Zt. nur noch ca 7600 cbm Gas. Ein jeder möge seinen Schluß daraus zeiehen. (ca 600 qm Wohnfläche mit 2 Läden).
Gruß
Jan
@Dachsfan
Was für eine Hinterlüftung?
Habe ich da etwas versäumt? Mein grüner Kasten ist dicht.
Und das ist auch gut so....
Gruß
Jan
PS: Die Wasserspiele hatte ich aber auch schon wegen verstopftem Abwasserschlauch. Hatte dann Etliches an Ölschlamm aus dem Teil entfernt. Habe dann die Verlegung des Schlauches zur Hebepumpe korrigiert, seitdem keine Probleme mehr.
Moin,
den BAFA Zuschlag bekommst Du von Deinem EVU . Wenn Dein Dachs Gewerbeanmeldung hat, vergiss nicht die Märchensteuer auf den Zuschlag zu hauen.
Gruß
Jan
Moin,
sinnlos ist der Kondenser auch bei hohen Rücklauftemperaturen nicht. Zumindest kühlt er die Abgastemperatur soweit, daß Kunststoffabgasleitungen verwendet werden können.
Siehe auch: http://senertec.de/show_pdf.php?name=kondenser
Interessant hierbei Seite 4.
Gruß
Jan
Moin,
also hier in S-H interessiert sich der schwarze Mann absolut nicht für den Dachs. O-Ton: "Was soll ich denn da messen? Nen Kollege hat sich damit mal sein Meßgerät zerstört. Laß mal..."
Nun kommt er alle zwei Jahre um die Gastherme zu prüfen und findet den Dachs hübsch grün...
Gruß
Jan