Beiträge von Smeerlap
-
-
-
-
Ich habe keinen verbauen müssen, mit der Begründung, dass ich nur die Einspeisung vergütet habe will und nicht den Eigenverbrauch. Aber meine Anlage wurde damals noch über KfW 433 subventioniert, dass gab es ein einmaliger Zuschuss vgl. Anhang
-
War bei mir auch… hat ca. eine Woche gedauert… ging dann wieder …ich hatte den Service angeschrieben und bekam die Antwort wie bei KaJu
-
Greift so eine Gasleitungs - Abreiß-Sicherung auch anders herum…^^ so dass nur mein Haus in die Luft fliegt, wenn ich vermeintlich erfolgreich an gasführenden Teilen herumschraube 😅… Scherz schon klar ist nur für mechanische Manipulationen von außerhalb gedacht
-
Ein freundliches Hallo an alle, ich glaub ich habe einen Fehler gemacht, bei der Anmeldung. Meiner Meinung nach hatte ich Neuendorfer angeschrieben, kann aber nicht mehr meine Mail / Nachricht finden. Ich hatte es die letzten Wochen aus den Augen verloren.
Ich hatte nachgefragt, ob man sich / wie man sich noch anmelden kann. Bei mir ist es recht unkompliziert, da ich aus der Ecke komme und somit keine Unterkunft brauche. Ich würde an den Terminen / Treffen geselligerer Art am 07. und 08. teilnehmen wollen. Ich würde auf jeden Fall am 08. fahren und könnte noch 4 schlanke oder 3 normale gewachsene Männer mitnehmen 😅
-
Bei mir ist auch die E-Mail der KfW angekommen.
Ich finde den Abschnitt über die anteilige Rückzahlung kritisch… also nicht die Anlage ausschalten und wenn an KfW melden und Förderung anteilig zurückzahlen…
Zitat„..Sehr geehrter Herr
vielen Dank für Ihre E-Mail, auf die wir gern noch einmal zurückkommen.
Nur aufgrund eines fehlenden Wartungsvertrages werden wir Zuschüsse im Programm 433 nicht zurückfordern, da wir davon ausgehen, dass seitens der Anlagenbetreiber ein hohes Interesse daran besteht, ihre geförderte Anlage wieder unter Wartung zu bekommen.
Wie Sie vielleicht bereits wissen, ist die SolydEra SpA aus Italien dabei, Wartungskapazitäten in Deutschland neu aufzubauen. Zumindest mittelfristig sollten BlueGen-Betreiber somit die Möglichkeit haben, wieder eine Wartung zu erhalten.
Das in diesem Zusammenhang kurz- bis mittelfristige Ausschalten Ihrer Brennstoffzelle ist hinsichtlich der Förderung unkritisch, sofern ein Weiterbetrieb vorgesehen ist und die Anlage weiterhin funktionstüchtig bleibt.
Sollte die Anlage jedoch vor Ablauf der 10-Jahres-Haltefrist dauerhaft außer Betrieb genommen werden, sind die erhaltenen Zuschüsse zeitanteilig zurückzuzahlen. Bitte geben Sie uns in diesem Fall das genaue Datum der Außerbetriebsetzung an.
Sollten Sie weitere Fragen haben, rufen Sie uns bitte an. Sie erreichen uns montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 18 Uhrunter der Telefonnummer (069) 257371 5700 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an 433@kfw.de.
Freundliche Grüße
xxx xxx
Abteilungsleitung Teamleitung
KfW Bankengruppe
Operations
Zuschussförderung II
Tel: 069 257371 5700
mailto: 433@kfw.de
Unser Zeichen: GG30, s136“
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
-
Ich wäre nicht auf die Idee gekommen mir, eine KWK Anlage ins Haus zubauen. Weil ich einfach nicht den dafür nötigen Wärmebedarf hatte. Erst eine BSZ (konkret die BG15 mit 1,5kWh Strom und 0,8kWh Wärme) hat es mir ermöglicht eine KWK in meinen Augen sinnvoll zu betreiben.
Ich bin nur der Endverbraucher und hatte auch meine Zweifel, aber erst der Entscheidung der KfW dieses zu fördern, hat letzte Zweifel zerstreut. Die Regierung ruf Erdgas als Brückentechnologie aus, bis die Erneuerbaren im nötigen Ausmaß vorhanden sind; der Verkäufer wirb mit schlüssigen Argumenten (Tausendfach in Japan im Einsatz); nicht alle können oder wollen PV aufs Dach packen und was ist Nachts oder bei Bewölkung; das Stromnetz muss dezentraler werden, damit die Effizienz steigt. Der ganze Leitungsverlust ist doch Wahnsinn. usw. usw.
Das schlimmste ist, dass ich wirklich was für die Umwelt machen möchte und dass ich das Land und das System in welchem ich lebe unterstützen und meinen Beitrag leisten will. Weil ich ein Überzeugungstäter bin, hat auch jeder Verkäufer mit schlüssigen Argumenten einfaches Spiel mit mir.
Ich will nicht immer auf die Politiker schimpfen, weil viele Sachen nicht so einfach gelagert sind, wie viel Politiker der Opposition das gerne behaupten. ABER ich brauche planbare Verlässlichkeit für Investitionen, welche sich erst nach einigen Jahren rechnen.