Ich hab Technaflon schon in den 1990ern verarbeitet, ich kenne das System. Aber mit dem Rohr allein ist es ja nicht getan.
Beiträge von GM1967
-
-
Das stimmt nicht. Die LAS Rohre werden auch raumluftabhangig eingesetzt - dann dient der Spalt der Hinterlüftung.
Technaflon ist zwar klasse, aber kaum zu finden und teuer.
Wichtig ist auch daß nicht jede Abgasleitung auch für BHKW zugelassen ist.
-
Schlicht - das gibts nicht.
Fassadensysteme sind doppelwandig. Ist bei Senertec im Programm
-
Schön, damit hast du schon etwas gemacht und ein Problem (BSZ nicht abgeschaltet) vermieden - Kann aber sicher nicht jeder.
aber auch im Inneren, bei der Wartung des Brennwertgeräts gibts Besonderheiten, die mann wissen muß.
-
-
Vorsicht, der muß sich auch damit auskennen! Denn es gibt ein paar konstuktive Besonderheiten die man kennen sollte.
-
Das mit dem Thor funktioniert, man braucht allerdings einen Heizstab nach deren Anforderung.
-
Das könnte aber Probleme geben. Gerade bei Klein BHKWs, die primär ein Haus mit Wärme versorgen sollen und erst in 2 Linie Strom produzieren. Würden die zentral abgeschaltet, würde das Haus im kalten sitzen - das ist schlicht ein unmöglicher Weg.
-
Das mit dem tauschbaren Chip war MSR 1, da gabs auch die Netzersatz- oder Inselbauart. Mit MSR 2 war das nicht mehr möglich, den "Chip" gabs da nicht mehr.
Die "Inselerkennung" ist eine Sicherheitsfunktion, denn diese "Insel" kann auch der Versorger errichtet haben - da darf der Dachs nicht zuschalten.
-
Viessmann bietet (üblicherweise über den Fachpartner) verschiedene Serviceverträge an. Die "kauft" man dann zu einem Festpreis ein und erhält dann die beschriebenen Leistungen daraus.
Die Wartung der Brennstoffzelle kann nicht jeder durchführen, deshalb wird dazu oft der Hersteller-Vertrag eingepreist. Das wird dann auch üblicherweise so beschrieben.
Vielleicht wäre es besser gewesen, einen solchen Auftrag an eine ortsnahe Fachfirma zu geben anstatt an ein Konglomerat von "weit weg". Firmen , die in "Myha..." aktiv sind, gehören sicher nicht zu den Aushängeschildern im SHK Bereich.