Bei mir war an dieser kleinen Pumpe eine Leckage:
Ich habe sie zugeschickt bekommen, selbst gewechselt und dann konnte das BlueGen wieder hochgefahren werden.
Bei mir war an dieser kleinen Pumpe eine Leckage:
Ich habe sie zugeschickt bekommen, selbst gewechselt und dann konnte das BlueGen wieder hochgefahren werden.
Hat eigentlich sich schon jemand mit einer passenden Alternative beschäftigt?
Ja, 0,6 ist korrekt, sorry.
BG10:
BG15:
Erinnere ich das richtig, dass der Gesamtwirkungsgrad bei über 85% liegen sollte?
Ich komme hier nur auf 66%, oder übersehe ich da was?
Beziehen sich die Angaben auf den Brennwert?
Bei 66% Gesamtwirkungsgrad muss man das System wohl auch aus Sicht der Energiebilanz eher kritisch sehen
Deshalb habe ich ja die theoretische Gasmenge mit angegeben.
Denn dann wären es 73,9% Wirkungsgrad gewesen.
Aber durch Aufheizen und Abkühlen, reduzierte Leistung usw.. wurde eben doch mehr Gas verbraucht.
Theoretisch hat das BlueGEN einen Gasverbrauch von 2,51kWh um 1,5kWh Strom zu erzeugen. (und 0,6kWh Wärme, die aber nebensächlich sind)
1,5kWh * 24h sind 36kWh pro Tag.
Anhand der tatsächlich produzierten Energiemenge habe ich die produzierten Tage errechnet.
Diese produzierten Tage habe ich dann mal 2,51 gerechnet und das Ergebnis mit dem tatsächlichen Gasverbrauch gegenüber gesetzt.
Ein rein theoretischer Wert, der alleine dadurch dass das BlueGEN teilweise mit reduzierter Leistung gefahren wurde irrelevant ist.
Hier mal ein paar Daten zu meinem BG10:
welche Alternative zur dieser Heizung hat man?
Den letzten Teil des letzten Satzes Frage ich mich auch schon lange.
Denn generell finde ich das BlueGEN genial, wenn es zuverlässiger wäre.
Hier ein paar Bilder vom Innenraum:
Für die eigentlich schwarze Ladeschale habe ich direkt eine (passend zur Innenfarbe) weiße Abdeckung besorgt:
Mein Schutzengel fährt auch wieder mit:
Seit gestern stimmen endlich auch die Verbräuche.
Auf meiner Kurzstrecke (15km) zur Arbeit liege ich ebi 17-18kWh/100km.
Sonntag war ich extrem sparsam unterwegs:
Dann die ersten Videos zu Funktionen und einem Problem:
Schau dir die Dachform noch mal in Detail an.
Das Dach ist höher, als die weiße Farbe.
Ich mit meinen 193cm kann problemlos hinten sitzen.
Sieht absolut schick aus und ohne die Embleme viel besser.
Aber garantiert fragt dich dann jeder was denn das für ein Auto ist
Das ist mir klar.
Mir gefällt es so aber definitiv besser und so kommt man ins Gespräch.
Arbeitest du bei UPM oder bist du mittlerweile umgezogen ? (wegen Autonummer)
Ja, seit über 30 Jahren.
Dieses Kennzeichen wäre mein Wunschkennzeichen weil ich mit Nachnamen ELST heiße
ELON war bei Tesla Fahrern heiß begehrt.