Beiträge von carstena4

    Hallo ich biete hier ein Senertec Blockheizkraftwerk (Dachs) HKA-HR S1 an.

    Die Anlage wurde mit Heizöl betrieben.

    Wir haben die Anlage von 2004 - 10/2013 betrieben.

    Die letzte Wartung war bei 15890 Btriebsstunden am 20.12.2012

    Am 31.10.2013 hatte die Anlage 16573 Betriebsstunden.

    Bis zum Ende lief die Anlage.

    Die Anlage ist komplett abgebaut und steht in 31167 Bockenem.

    Preis: 1500 € VB

    Werden weitere Informationen benötigt?

    Haben Sie interesse? Schreiben Sie mich an.

    Hallo Dachs Gemeinde,

    ich habe an meinen Senertec Dachs die Fehlermeldung 92 UP Verriegelt erhalten. Der Dachs ist auf Störung.
    Es sind 6747 Std. gelaufen
    Wenn ich mir die Beschreibung des Fehlers anschaue, dann kommt ziemlich oft vor "Manipulatin von Außen".
    Bedeutet das das auf jeden Fall jemand an der Anlage "gespielt" hat?
    Vielleicht hat jemand von Euch ja eine Ahnung und kann mir sagen was der Grund für diesen Fehler ist.

    Trotzdem schönes Wochenende :)

    Gruß
    Carsten

    Ich hatte mir vor einigen Monaten mal etwas von Senertec ausgedruckt.
    Da geht es um die Hauptzollamtabrechnung.
    In dem Schreiben steht , das ich das ausgefüllte Formular bis zum 31.03.(2003)
    bei EVU/Netzbetreiber einreichen muß.
    Sollte der Termin 31.03. nicht eingehalten werden, besteht kein Anspruch auf die VERGÜTUNG DER ZUSCHLAGSZAHLUNG.

    Und das evtl zuvor gezahlte Abschlagszahlungen wieder zurück gefordert werden können.


    Äh, was für monatliche bzw Quartals Rechnungen an den EVU meinst Du????
    Wir bekommen von unserem EVU immer eine Aufstellung was wann eingespeist wurde. Aber wir stellen denen nichts in Rechnung.

    Hallo,

    ich habe mir soeben sie Ausfüllhilfe BAFA /HZA 2007 runter geladen.
    Die Formulare die da drin enthalten sind, sind sehr hilfreich.
    Gibt es nicht auch ein Formular, welches an das EVU geschickt werden muss?
    Bis jetzt habe ich nur das Formular für ZOLL und BAFA .

    Wenn mir jemand helfen könnte, wäre das sehr nett.

    Gruß
    Carsten

    In diesem Fall, bekommen die Mieter auch den Strom zum normalen Preis, den sie auch beim EV bezahlen müssten.
    Kann ich dann auch den Mehraufwand für Strom mit umlegen?