16ct & 8ct Vergütungen für welche Dauer Garantiert?

  • Ich glaube die meisten von uns haben das so gemacht und wie bei der PV auf die KUR verzichtet.

    Ja Kleinunternehmerregelung, also keine USt erstattung macht bei PV meist nach 5 Jahren Sinn, wenn die USt aus der Investition nicht zurückgezahlt werden muss. Bei KWK kommt es immer drauf an wie hoch die laufenden Kosten sind, die ja bei PV sogar 0 sein können wenn nicht gerade etwas kaputt geht...

    jetdriver67 Technische defekte und Umwelteinflüsse wird dein Programm bestenfalls Statistisch berücksichtigen können, d. h. hier hättest du auf die 20 Jahre PV Laufzeit sicher Schwankungen um die 4 - 5 Jahre wenn z. B. ein Wechselrichter defekt geht. Bei so vielen geschätzten Annnahmen in einer Berechnung kann man die Berechnung auch gleich weniger detailiert machen und bekommt ein ähnliches Ergebniss.

    2005 Dachs HR 5.3 mit Kondenser 56.500 Betriebsstunden

    2007 Dachs RS 5.0 mit Kondenser 34.000 Betriebsstunden

    2008 PV 12,9 kWp Süd 30° Volleinspeisung

    2019 BYD 13,8 kW und 3 x Multiplus II-48 3000 35-32

    2019 PV 9,8 kWp Ost West 10° Überschusseinspeisung

    2021 3x Go e Charger Homefix 11kW

  • Bedeutet auch Zählerkaskade = genaue Messung der Erzeugung und Verbrauch

    Abwarten welche Versorger / Netz - Betreiber auf Smartmeter Umstellen und wie die Daten Übertragung stattfinden soll...

    Erst wenn das Gesetz beschlossen ist haben wir Gewissheit, was die Politik will...

    beste Grüße Josef

  • @Der Dachs´s Läuft: Ja, ich kalkuliere bereits eine Reparatur des Speichers UND eine des Wechselrichters (beides kann man separat als getrennte Beträge eingeben) nach 10 Jahren inklusive einem Neukredit dafür samt Zinskosten, und Erhöhung der Abschreibung, Erhöhung der Teilwertwertberechnung, Unentgeltlichen Wertabgabe, etc. ... alles ist mit drin.

    (Ich habe ein Garantieverlängerung auf 10 Jahre, insofern ist der Preis FIX bis dahin)
    Die Degratition der Panels und auch des Hausstromspeichers kann man auch auf 1/10tel Prozent pro Jahr mit eingeben.

    Die Schwankungen innerhalb der verschiedenen Jahre ist ja normal, und dieser werden mal über und mal unter der Vorhersage sein, ABER sich zum Schluss (über die 20 Jahre) sehr genau im Durchschnitt so ergeben ... denn je länger, desto genauer wird der Durchschnitt.

    9,88 kWp PV mit 7,5 kWh Stromspeicher, openWB duo Wallbox 2x 11kW mit Tesla Model 3, ... Erdgasauto und LPG-Auto, Holzheizung