Hallo Fachleute,
mein Spitzenlastheizölkessel mit 6 % Abgasverlusten verbraucht im Winter noch ca.4000 l Heizöl .Wegen mehreren Störfällen wurde mir nahegelegt bald einen neuen Brenner zu kaufen.
Gleichzeitig verkaufe ich ca.8000 kw Strom für nur ca.7 cent.
Was ist jetzt langfristig wirtschaftlicher?
1.einen neuen Brenner?:-(
2.einen Heizstab ?
3.eine Wärmepumpe?
Ps. Am ökologischten ist es wenn man möglichst WIRTSCHAFTLICH in die Umwelt investiert und den erzielten Gewinn daraus nicht einfach konsumiert sondern damit WIEDER den Umweltschutz fördert