Dachs: Erfahrungem mit Dachskom?

  • Hallo !

    Nach einem Jahr Dachserfahrung bin ich zu der Erkenntniss gekommen, das das Betreiberweb eigentlich ganz nett ist, aber zb. um einen genauen Blick auf die Tägl. Laufzeiten zu werfen, da müßte man Dachsschrauber, -doktor, oder -pfleger sein.

    Ich spiele deshalb mit dem Gedanken mir die Software Dachskom zuzulegen, und da mein Büro an den Heizraum grenzt, wäre der Optokoppler auch ohne großen Aufwand mit dem PC zu verbinden.

    Wenn man in Google Dachskom eingibt, dann kann man auf einer site schon mal einen Blick auf die Grafick für die Laufzeiten werfen, also ich finde dies sehr aufschlussreich, um zb. die Heizkurve gezielt abzusenken, wenn wenig Strom gebraucht wird, und um den Erfolg der Reglereinstellung zu kontrollieren.

    Wer hat erfahrung mit der Software ?

    Gruß Dachsgärtner

    Besser ein kleines Kraftwerk im Keller...
    ...als eine große Stromrechnung im Briefkasten!

  • Hallo !

    Zunächst mal ein Dank an alle Profi Dachspfleger für die zahlreichen Antworten ))))

    Vielleicht sollten sich alle die ihre Brötchen mit dem Dachs oder anderen BHKW´s verdienen,mal überlegen warum ich als Kunde dieses, und nicht ein anderes BHKW gekauft habe!

    Am Dachs hat mir gefallen, das ich ein System gekauft habe, mit Kundendienstnetz, mit "Zusatznutzen" (z.b. Tüv gutachten, algmeine Zulassung bei den EVU usw)
    Zudem gibt einem ein Marktführerstellung doch eine gewisse sicherheit bei der Ersatzteilversorgung

    Ich finde es auch gut, das einige hier im Forum einen großen Anteil ihrer Freizeit damit verbringen den Dachs weiter Messtechnisch zu erfassen.

    Aber für mich, und ich behaupte mal für die breite Masse der BHKW´ler ist das nichts.

    Um so weniger verstehe ich warum aus einer Software, die dem Kunden mit einem Blick erkennen läst wann der Dachs in der Vergangenheit geschafft hat, so ein Geheimnis gemacht wird.
    Für die Zukunft könnte ich mir vorstellen, das unter die Dachslauftzeiten in dieser Software auch der Stromverbrauch in verschiedenen Farben dargestellt wird, dann wäre es für nicht so Bastelfreundliche Betreiber wie mich einfacher, beides übereinanderzu bringen!

    Das dies natürlich nicht umsonst ist sollte ja auch klar sein!

    Auch für Senertec gilt:

    nur wer seine Produkte weiter verbessert, der bleibt gut!

    Gruß Dachsgärtner

    Besser ein kleines Kraftwerk im Keller...
    ...als eine große Stromrechnung im Briefkasten!

  • Dachskom ist nicht für den Betreiber verfügbar, selbst wenn Du eine Softwareversion hättest, würde Dir diese nichts nützen, da zusätzlich ein Stick erforderlich ist, der Quartalsweise per Internet freigeschaltet wird.

    Derzeit kann der Betreiber nur über den Dachs-Fan-Club auf seinen Dachs zugreifen. "Bastellösungen" für den MSR 2 Regler sind mir derzeit nicht bekannt. Ich selbst benötige die Daten des Dachses nicht, da ich wie TOM eine seperates Aufzeichnungssystem betreibe.

    Da ich ausserdem Dachsdaten noch weitere 100 Temperaturen benötige und in Zukunft über den Server auch Schaltvorgänge laufen lassen will, die ich von überall durchführen möchte ( auch über das Internet) interessiert mich Dachskom nicht.

  • Hallo,

    Zitat

    Dachskom ist nicht für den Betreiber verfügbar, selbst wenn Du eine Softwareversion hättest, würde Dir diese nichts nützen, da zusätzlich ein Stick erforderlich ist, der Quartalsweise per Internet freigeschaltet wird.

    :-(/ :-(/ :(
    Na also geht doch !
    Mehr wollte DAchsgärtner doch garnicht wissen, auch wenn mir ne andere Antwort lieber gewesen wäre ! @:-

    Gruß Dachsgärtner

    Besser ein kleines Kraftwerk im Keller...
    ...als eine große Stromrechnung im Briefkasten!

  • Hallo Dachsgärtner,

    habe die Spatzen von den Dächern rufen gehört, das demnächst im Betreiberportal auch der Tageslauf zu sehen ist. Man kann also für die letzten sieben Tage sehen wann der Dachs gelaufen hat und wieviel Starts er dafür hingelegt hat. Auch sonstige Erweiterungen sollen kommen mit mehr Infos vom Dachs für den Betreiber. Also gedulde dich noch ein bisschen, denn du siehst das Senertec auch weiterentwickelt und auf Kundenwünsche eingeht - wenn sie denn von den Dachspflegern auch an Senertec weiter gegeben werden ^^ .

    Gruß Dachs


    Edit:
    Hey sehe gerade das ich zu Dachsgärtner aufgestiegen bin und auch meinen dritten Stern bekommen hab. Naja bis zum nächsten wirds jetzt ja was dauern )))) .

    ;) Nur ein Dachs der läuft ist ein guter Dachs ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Dachs (17. September 2007 um 21:57)

  • Hallo Dachs!

    Zunächst mal, ist beim Dachs alles Geheim! Sogar die Schüsselweite eines 13 er Schlüssels.....

    Aber ich darf mal übersetzen, wenn das Betreiberportal mal funktioniert, dann könnte es sein, das auch der Betreiber in Zukunft vielleicht sehen kann zu welschen Zeiten sein Dachs gelaufen ist.

    Na das wäre doch mal ein fortschritt !

    Aber wie gesagt, wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein!

    Gruß Dachsgärtner

    Besser ein kleines Kraftwerk im Keller...
    ...als eine große Stromrechnung im Briefkasten!

  • Zitat

    Zunächst mal, ist beim Dachs alles Geheim! Sogar die Schüsselweite eines 13 er Schlüssels.....

    Aber wie gesagt, wer aufhört besser zu werden hat aufgehört gut zu sein!

    )))) Bei anderen Herstellern ist auch alles GEHEIM... Microsoft darf jetzt nach dem neusten Gerichtsbeschluss seine Quellcodes Kiste öffnen...und 500 Millionen EURO überweisen... ))))

    Ich denke das beim Dachs alles im grünen Bereich ist, die anderen Hersteller verhalten sich absolut genauso. Ich hatte bereits mehrfach gesagt, das beim MSR 2 Regler noch einiges kommen soll. Wir hatten auch auf dem letzten Treff darüber gesprochen, das es ein Gerücht gibt, das alle Betreiber die jetzigen Leistungen kostenlos erhalten und zusätzliche Infos wie z.B. die genaue Laufzeiten etc. gegen Entgeld.

    Aber wie Dachs schon richtig sagte, derzeit hat alles den "Gerüchtstatus"...

  • Hallo Dachsfan!

    Es wäre ja auch zu schön gewesen...

    Zitat

    Leistungen kostenlos erhalten und zusätzliche Infos wie z.B. die genaue Laufzeiten etc. gegen Entgeld.

    Ich stelle doch Senertec auch kostenlos meinen TK Anschluss zu verfügung!

    Und die Infos, die daraus im Betreiberportal zurückfliessen, leider irgentwie ganz nett, aber zum optimieren der Laufzeiten sehr spärlich !

    Ich glaub ich lese mir mal hier im Forum die Beiträge zur "Bastellösung" durch, dann habe ich dennächst auch einen TK Anschluß im Heizungskeller frei....

    Gruß Dachsgärtner

    Besser ein kleines Kraftwerk im Keller...
    ...als eine große Stromrechnung im Briefkasten!

  • Zitat

    Aber wie Dachs schon richtig sagte, derzeit hat alles den "Gerüchtstatus"...

    Wenn Du wie andere und ich eine unabhängige Aufzeichnung hast, bist Du unabhängig. Das der Dachs Wartungs- und Servicewünsche online äußern kann ist doch toll. :D

    Sonderwünsche wie umfangreiche Datenaufzeichnungen stehen leider kostenlos derzeit nicht zur Verfügung. Ich bedauere dies auch und habe dies bereits mehrfach zum Ausdruck gebracht.

    PS: Senertec läßt sich ganz bestimmt nicht dadurch erpressen, das Du den "Stecker ziehst". Betreiberbriefe finden da viel mehr Beachtung und werden auch gern gelesen. :D

    Einmal editiert, zuletzt von Dachsfan (18. September 2007 um 08:34)