Liebe BHKW-Freunde,
wir freuen uns, alle Forennutzer zum 15. BHKW-Forum-Jahrestreffen vom 13. bis zum 15. September 2019 nach Hamburg einladen zu dürfen. Wie jedes Jahr hat das Organisationsteam ein umfangreiches Programm geplant: BHKW-Stammtische am Freitag- und Samstagabend sowie mehrere Anlagenbesichtigungen von der KWK-Energiezentrale des Elbtunnels, mehreren BHKW-Nahwärmeheizzentralen über die kombinierte Anwendung von BHKW und PV zur Mieterstromversorgung bis hin zu einem 1 Megawatt-Biomethan-BHKW im Energiebunker-Wilhelmsburg mit Einspeisung in das Hamburger Fernwärmenetz.
Da die Plätze bei den geführten Besichtigungen aber auch bei den Stammtischen in den Restaurants sowie die Hotelkapazitäten begrenzt sind, ist eine vorherige Anmeldung erforderlich! Ihr könnt gerne einfach hier im Thema schreiben, ob Ihr an allen Angeboten teilnehmen möchtet, oder an welchen einzelnen Programmpunkten. Bei Verfügbarkeit erhaltet Ihr umgehend eine Bestätigung von uns. Die Teilnahme ist unabhängig von einer Mitgliedschaft für alle Interessierten möglich und kostenfrei. Lediglich der persönliche Verzehr ist natürlich durch jeden Teilnehmer vor Ort individuell zu tragen. Für eine gegebenenfalls sinnvolle Übernachtung in Hamburg-Harburg haben wir natürlich auch eine gute Empfehlung parat. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!
Hocheffiziente Grüße
Louis, Marcus und Klaus
Google-Maps-Karte und Unterkunftsbuchung
Alle Stationen des BHKW-Forum-Jahrestreffens 2019 haben wir auf einer Karte mit Navigationsfunktion zusammengefasst. Für eine gegebenenfalls sinnvolle Übernachtung in Hamburg-Harburg empfehlen wir das Hotel „HUB-Apartments“. Diese Unterkunft bietet zwar kein Frühstück, ist aber dafür modern und mit 55 Euro pro Nacht für ein Einzelzimmer sehr günstig. Von dort sind die Restaurants für die BHKW-Stammtische am Freitag sowie Samstag – aber auch die Lokalität für ein reichhaltiges und günstiges Frühstück – fußläufig leicht zu erreichen. Das Zimmerkontingent ist jedoch begrenzt! Eine Direktbuchung beim Hotel ist nicht möglich, da wir alle verfügbaren Zimmer gesichert haben. Bitte sendet uns bei Bedarf eine E-Mail, damit wir ein Zimmer für Euch aus dem bestehenden Kontingent reservieren. Solltet Ihr mit der Bahn anreisen wollen, so ist auch der Bahnhof Hamburg-Harburg in direkter Nähe. Zu den Besichtigungen nehmen Euch andere Teilnehmer sicher gerne mit – fragt dies aber bitte bei der Anmeldung direkt mit an.
[event='172'][/event]
Freitag, 13. September 2019
-
Ab 18:00 Uhr: BHKW-Stammtisch und Abendessen im Restaurant Block House Harburg (Sand 8, 21073 Hamburg-Harburg)
Samstag, 14. September 2019
-
09:00 Uhr: Prosumer-Frühstück im Restaurant Schweinske Harburg-City (Lüneburger Str. 2, 21073 Hamburg-Harbug)
-
11:00 Uhr: Geführte Besichtigung der Elbtunnel-Energiezentrale durch Gebers Energietechnik (Holmbrook 15, 22605 Hamburg-Othmarschen)
-
12:30 Uhr, 1. Alternative: Besichtigung der Energiezentrale eines Wohn- sowie Geschäftshauses mit BHKW, E-Auto-Ladestation und Mieterstromkonzept durch RMB/Energie (Wendenstraße 279, 20537 Hamburg-Borgfelde)
-
12:30 Uhr, 2. Alternative: Besichtigung der Energiezentrale eines Wohnprojektes mit BHKW und PV für zwei Gebäude durch Schick Energie (Mokrystraße 3, 21107 Hamburg-Wilhelmsburg)
-
14:00 Uhr: Geführte Besichtigung des 1 MW Biomethan-BHKW mit 2 Mio. Liter Pufferspeicher und Einspeisung in das Hamburger Fernwärmenetz im Energiebunker durch Hamburg Energie (Neuhöfer Str. 17, 21107 Hamburg-Wilhelmsburg)
-
15:30 Uhr: nur für Vereinsmitglieder: Treffen zur Mitgliederversammlung des BHKW-Forum e.V. mit Kaffee und Kuchen in den Räumen des Mitgliedsunternehmens Gebers Energietechnik (Großmoorkehre 3, 21079 Hamburg-Harburg)
-
18:00 Uhr: BHKW-Stammtisch und Abendessen im Restaurant Kupferkanne Dubrovnik (Julius-Ludowieg-Straße 6, 21073 Hamburg-Harburg)
Sonntag, 15. September 2019
-
09:00 Uhr: Prosumer-Brunch im Restaurant Southside (Neue Str. 24, 21073 Hamburg-Harbug)
-
12:00 Uhr: Führung durch das Museum der Elektrizität electrum (Harburger Schloßstraße 1, 21079 Hamburg-Harburg)
-
14:00 Uhr: Besichtigung von zwei BHKW-Heizzentralen zur Mieterstromversorgung durch Schick Energie (Alte Weiden 5, 21149 Hamburg-Fischbek)
P.S.
Anbei zur Einstimmung ein paar Impressionen von den beiden letzten Jahrestreffen.