normal wollte ich vom Öl weg!Der lion hat mich am meisten Interessiert aber die Info von Otag sind ziehmlich wenig!Ecopower habe ich drei Händler in der Nähe finde ihn sehr interssant.Am Dachs sind mir die Zahlen (die Heizung die ihr Geld verdient) ein wenig überzogen und diese Dachscenter!!!
Wann lohnt sich ein BHKW
-
-
-
Als meine erste Wirtschaftlichkeitsberechnung gemacht wurde, hab ich mich damit etwas intensiver befasst und dann dem Dachspfleger vorgegeben, welche Laufzeiten, Eigenverbräuche etc. er für eine erneute Berechnung annehmen soll. Wenn Dir also die Zahlen überzogen vorkommen, dann einfach nochmal mit neuen Zahlen nachberechnen lassen und dann das Ergebnis nochmal betrachten. Es würde mich interessieren, wie bspw. bei weitgehend gleichen Annahmen die Berechnungen von Ecopower und Dachs sich unterscheiden (sicher ist ein Unterschied wegen der Modulation)
######### W E R B U N G ###################
3. BHKW-Forentreffen am 13.-14.10.2007 im schönen Schwarzwald
Teilnahme kostenlos, mehr dazu und Anmeldungen hier!#####################################
Grüße
Bruno
-
Hallo smithlake
ich würde dier empfehlen hier im Forum mit Hilfe der Suchfunktion nach Beiträgen zu suchen, die das FÜR und WIDER der unterschiedlichen BHKW´s beschreiben. Das kostet zwar ein bisschen Zeit, aber es lohnt sich (y)
So kann man sich am Besten eine eigene Meinung zu Gas, Öl oder Pöl, modulierend oder nicht, Dachs , Lion oder ECOPower usw, machen @:-AxelF
-
-
war zuerst für lion ,aber der nächste Händler ist erst in Neckarsulm!Ecopower sind vier im Umkreis,Dachs habe ich noch nict kontaktiert!
-
Zitat
Am Dachs sind mir die Zahlen (die Heizung die ihr Geld verdient) ein wenig überzogen und diese Dachscenter!!!
Danke für Deinen netten Beitrag, ich höre das öfter, jedoch würde nicht nur mich mehr Informationen interessieren.
Die Werbeaussage ist natürlich recht Reißerisch, aber sicher nicht falsch, denn hier verdient man bei Heizvorgang, der ja sonst nur Geld kostet.
Unter der Rubrik "diese Dachscenter" hörte ich, das diese sagen wir etwas "selbstbewußt" auftreten sollen.
Kannst Du hier mehr erzählen ??
Ich selbst betreibe seit etwa 7-8 Jahren einen Dachs, siehe http://www.Haus.Suefke.de und bin mit meinem Dachs sehr zufrieden. Über vieles rund um KWK Anlagen versuchen wir auch im Informationszentrum zu berichten. ( Link oben Wiki )
-
Hier vielleicht ein paar Denkanstöße zur Entscheidungsfindung:
Beim Gas bist du dem Versorger in gewisser Weise ausgeliefert, wie gerade jetzt wieder aktuell in der Presse zu hören ist. ( Hohe Nachzahlungen trotz mildem Winter)
Dann die Geschichte mit dem Energiegehalt: Ist zu viel Pressluft im Leitungssystem ?
Wie sieht es bei Flüssiggas aus? weiß ich jetzt gar nicht.Beim Öl kannst du ein bisschen taktieren, sprich du kaufst wenn der Preis für dich akzeptabel ist.
Aber wie ist es in den nächsten Jahren? : Heizöl und Diesel sind ein unddasselbe Grundprodukt – wie ist da die Preisentwicklung?
Ein Öldachs läuft auch mit RME und ist umrüstbar auf Rapsöl , die Wartung ist aber aufwendiger!Der Lion hat eine sehr geringe Stromausbeute und gibt’s nur für Gas, noch sehr neu am Markt!
Der Ecopower kann modulieren, was nicht nur Vorteile hat, gibt es aber auch nur für Gas!
Aus diesen Überlegungen raus war meine Entscheidung der Dachs, weil: Öltank war vorhanden, der Dachs ist keine Miniserienprodukt, Umrüstung auf Pflanzenöl ist möglich und
das Forum geizt nicht mit super Tipps
die es natürlich auch für die Betreiber anderer Hersteller gibt (y)AxelF
-
-
Zitat
Original von AxelF
Aus diesen Überlegungen raus war meine Entscheidung der Dachs, weil:
...
das Forum geizt nicht mit super TippsDies sollte auch für alle anderen BHKWs gelten, leider sind hier noch zu wenige Kenntnisträger im Forum aktiv, was sich aber sicher noch ändern wird.
(y)Wir wollen ja objektiv bleiben! (y)
Grüße
Bruno
-
Bruno hat natürlich recht
habe das schnell noch in meinem beitrag korrigiert
AxelF -
smithlake
Du wohnst ja gar nicht so weit von mir weg(75km), deshalb biete ich dir gerne an meinen Pöl-Dachs zu besichtigen.
Die Brennstoffwahl stellt sich natürlich etwas schwierig, aber aus ökologischer Sicht kann das das nur Rapsöl sein, wenn du das nicht gleich möchtest, kannst du ja ein Heizöldachs kaufen und den dann zu gegebener Zeit umrüsten.
Bedenke für einen Pöl-Dachs erhältst du 20 Jahre eine Einspeisevergütung .
Zum Gas möchte ich dir sagen, daß wohl gesagt wird, daß der Dachs damit standfester ist, aber aus eigener Erfahrung muß ich dir sagen, daß wenn man mit Erdgas heizenede Kunden befragt alles immer optimal ist, bis man auf den Preis zu sprechen kommt, und dann fallen die Köpfe auf den Boden. Ich würde niemals Erdgas nehmen, damit machen wieder die großen einen Wahnsinns-Reibach! -
-
Danke für eure Meinungen,
Hallo Dachser danke für dein Angebot werde mich später bei dir melden!Möchte mir sowieso die Maschinen in Betrieb anschauen b.z.w anhören.Vieleicht ist auch ein Dachs für mein Haus einwenig zu groß!Habe Ecopower im Internet berechnet habe da ca.ein Plus von 600€, ist die Seite von Ecopower..Der Markt ist halt sehr klein an Auswahl! -