installierte Leistung d. Forums (im Profilfeld)

  • [mod fire]
    Vorschlag bereits umgesetzt, deshalb hier oben die Kurzfassung

    Ihr könnt nun über Eurer Profil die elektrische und thermische Leistung Eures BHKWs angeben. Dies wird dann automatisch in der Datenbank ausgelesen und zur Foreums-Leistung (siehe Startseite vom Protal) aufsummiert.


    Hallo zusammen,

    was haltet ihr davon die Profilfelder um die Angaben "elektrische u. therm. Leistung" zu erweitern ?(
    Ich könnte dann eine Datenbankabfrage machen wieviel KW elektrisch und wieviel KW thermisch wir hier im Forum zusammenbekommen und auf der Portalseite einblenden, ala "Das Forum kommt aktuell auf 1MW elektr. und 2 MW therm. Leistung" :]

    Gruß
    Tom

    Dachs HR | Kontrollierte Wohnraumlüftung | Solarthermie 7,5m² | PV-Anlage 13,3 kWp |Wärmepumpe Panasonic 5kW Monoblock | Batteriespeicher 7,7kWh mit SMA Storage 2,5kW | E-Heizstab 6kW im Puffer

    Live unter energietec.eu

    Seit 09.09.2016 KIA Soul EV als Strompeicher mit Lenkrad :P

    Seit 16.02.2019 Hyundai Kona für noch mehr Speicherkapazität, KIA verkauft :S

    Seit 06.07.2023 IONIQ6, für noch mehr Speicherkapazität -> Kona verkauft:saint:

    Einmal editiert, zuletzt von firestarter (19. November 2007 um 10:25)

  • Hallo Tom,

    klasse Idee.

    Vorschlag Erweiterung: Ich denke Du meinst damit, welche Leistung pro Stunde das BHKW abgeben kann. Damit könnten wir die Größe des Virtuellen Kraftwerkes bestimmten.
    Wenn jetzt noch Felder für im Kalenderjahr x wurde y kwh elektr. und thermisch produziert verfügbar wäre (füllt man dann immer zusammen mit der BAFA-Meldung aus) wäre das Top.

    Grüße

    Bruno

    Ich bemühe mich, garantiere aber keine Vollständigkeit und Richtigkeit, Beiträge ersetzen keine Steuer- oder Rechtsberatung!
    Ich Unterstütze den gemeinnützigen Gedanken dieses Forums und dessen gemeinnützigen Verein, der sicher nix gegen eine Spende hat, wenn ihm hier geholfen wurde.

  • Hi,

    ich hab mir halt gedacht das in die Felder jeder die Daten aus dem Datenblatt seines BHKW's einträgt (also KW). Somit bekommen wir dann eine Übersicht der "Forums-Power" :P

    Das BHKW-Forum stellt eine elektr. Leistung von x KW zur Verfügung :D

    Es muß halt jeder mal die Zeit aufbringen und die zwei Felder ausfüllen :rolleyes:
    Da hab ich aber so meine Bedenken wenn man in so manches Profil reinschaut ;(

    Gruß
    Tom

    Dachs HR | Kontrollierte Wohnraumlüftung | Solarthermie 7,5m² | PV-Anlage 13,3 kWp |Wärmepumpe Panasonic 5kW Monoblock | Batteriespeicher 7,7kWh mit SMA Storage 2,5kW | E-Heizstab 6kW im Puffer

    Live unter energietec.eu

    Seit 09.09.2016 KIA Soul EV als Strompeicher mit Lenkrad :P

    Seit 16.02.2019 Hyundai Kona für noch mehr Speicherkapazität, KIA verkauft :S

    Seit 06.07.2023 IONIQ6, für noch mehr Speicherkapazität -> Kona verkauft:saint:

  • Zitat

    Original von Tom3244


    Es muß halt jeder mal die Zeit aufbringen und die zwei Felder ausfüllen :rolleyes:
    Da hab ich aber so meine Bedenken wenn man in so manches Profil reinschaut ;(

    da muss ich Dir leider recht geben. Es ist schade, dass das Profil so sträflich vernachlässigt wird.

    Grüße

    Bruno

    Ich bemühe mich, garantiere aber keine Vollständigkeit und Richtigkeit, Beiträge ersetzen keine Steuer- oder Rechtsberatung!
    Ich Unterstütze den gemeinnützigen Gedanken dieses Forums und dessen gemeinnützigen Verein, der sicher nix gegen eine Spende hat, wenn ihm hier geholfen wurde.

  • So eine PN bzw. ein Mailing macht nicht viel Arbeit.

    Nur hatten wir das schon einmal gemacht, hat nur kaum jemand reagiert. :-(/

    Grüße

    Bruno

    Ich bemühe mich, garantiere aber keine Vollständigkeit und Richtigkeit, Beiträge ersetzen keine Steuer- oder Rechtsberatung!
    Ich Unterstütze den gemeinnützigen Gedanken dieses Forums und dessen gemeinnützigen Verein, der sicher nix gegen eine Spende hat, wenn ihm hier geholfen wurde.

  • Versuch macht kluch ;)
    Ich werde das die Tage mal einrichten :tongue:

    Gruß
    Tom

    Dachs HR | Kontrollierte Wohnraumlüftung | Solarthermie 7,5m² | PV-Anlage 13,3 kWp |Wärmepumpe Panasonic 5kW Monoblock | Batteriespeicher 7,7kWh mit SMA Storage 2,5kW | E-Heizstab 6kW im Puffer

    Live unter energietec.eu

    Seit 09.09.2016 KIA Soul EV als Strompeicher mit Lenkrad :P

    Seit 16.02.2019 Hyundai Kona für noch mehr Speicherkapazität, KIA verkauft :S

    Seit 06.07.2023 IONIQ6, für noch mehr Speicherkapazität -> Kona verkauft:saint:

  • Ich meinte mit einem Link in der PN direkt in "Profil bearbeiten"
    Wenn der weniger aktive Forumsnutzer schonmal da ist, trägt er vielleicht auch eher was ein @:pille

    Wikipedia: ICH WEISS ALLES!

    Google: ICH HABE ALLES!

    Internet: OHNE MICH GEHT NICHTS!

    Strom: ACH WIRKLICH ???!!!

  • Hallo Tom
    Ich habe in punkto Energiemengen nichts zu verheimlichen, aber mein Giese BHKW hat normaler Weise keinen Wärmemengenzähler, den habe ich aus eigen Intresse nachgerüstet. Kann man auch ein Stastik führen wer die meisten Betriebstunden pro Jahr hat? Dann kann man sich Steurugsythem ansehen, und die eigene Steurung dem entsprechen neu einstellen sodas man das maximum an Efektivität erreicht. Ich werde wohl 8500 Bh im Jahr erreichen, aber ich bin dafür kein gutes Beispiel weil mein Altbau Bj. 1885 nicht besonders energieefizent ist oder doch weil ich meine das Optimum dafür getan zu haben.Ich denke Ihr wisst was ich damit sagen will. ;)

    Mit Energie geladenen Grüßen aus dem Teufelsmoor.
    Nicht nur privat bin ich von hocheffizienten BHKW überzeugt.
    Vom Hobby zum Beruf gekommen bin ich seit einigen Jahren auch Angestellter der MWB AG und seit Februar 2014 bei RMB Energie GmbH