Datenbankanbindung

  • Hallo Datensammler, visualisierer usw.,

    beim neuen Hoster für das Forum besteht nun die Möglichkeit Daten von extern in die Forumsdatenbank zu schreiben.
    Ich schreibe z.B. alle 2 Stunden meine aktuellen Betreibsstunden des Dachs in mein Profil :]
    Wenn daran interesse besteht auch Daten dort hinein zu schreiben dann könnte ich folgendes anbieten. Ich würde meinen Server daheim als Datensammler nutzen und die Werte dann in die Forumsdatenbank weiterleiten (sonst müsste ich jedem die Zugangsdaten für die Forumsdatenbank geben, was mir zu gefährlich ist).
    Hat vielleicht noch jemand eine Idee was man sonst noch sammeln und schreiben könnte?

    Gruß
    Tom

    Dachs HR | Kontrollierte Wohnraumlüftung | Solarthermie 7,5m² | PV-Anlage 13,3 kWp |Wärmepumpe Panasonic 5kW Monoblock | Batteriespeicher 7,7kWh mit SMA Storage 2,5kW | E-Heizstab 6kW im Puffer

    Live unter energietec.eu

    Seit 09.09.2016 KIA Soul EV als Strompeicher mit Lenkrad :P

    Seit 16.02.2019 Hyundai Kona für noch mehr Speicherkapazität, KIA verkauft :S

    Seit 06.07.2023 IONIQ6, für noch mehr Speicherkapazität -> Kona verkauft:saint:

  • Hi Tom,

    super Sache. Ich würde es super finden, wenn man eine ein Kurve der Gesamtleitung all under BHKWs hätte. Als stunden werte. Ambesten nach EVU und Bundesländern aufspalt bar. Dann könnte man mal eine richtige Aussage treffen was unsere Kraftwerke so an spitzen Last abdecken.

    Das Problem ist nur, das nicht genügend online Überwachungen vohanden sind. Und an die daten der MSR2 würde man nur über den Senertec Server heran kommen. Und die sind auch nicht alle mit dem Server verbunden.

    Mit den Daten für das Profil würde ich zu gegebener Zeit gerne drauf zurück kommen.

    Gruß
    Mofaklaus

    BHKW : Dachs Gas 5,5kW
    SolarTherm.: 10m² Kago mit 600l Systemspeicher
    PV: 4kWp / SMA SunnyBoy SWR3000 / 14x ASE-300-DG-FT (EEG Läuft ende 2021 aus, geht dann auch in den Inselbetrieb)
    Speicher : LG Chem 6.4 (seid 2020 2x eine Gebraut gekauft) mit 3x Effekta AX 5000 im 3Phasen Betrieb und 1x Effekta AX-P 3000 alles mit ca. 4KWp Solar in allen Ausrichtungen

    Auto : Renault ZOE 50

  • Hi Mofaklaus,

    jo da könnte man schon geile Sachen bauen. Das Problem ist aber wie du schreibst das kaum jemand Online Daten zur Verfügung hat. Vielleicht werden ja doch noch einige weich wenn Sie das hier lesen ;) :]

    Gruß
    Tom

    Dachs HR | Kontrollierte Wohnraumlüftung | Solarthermie 7,5m² | PV-Anlage 13,3 kWp |Wärmepumpe Panasonic 5kW Monoblock | Batteriespeicher 7,7kWh mit SMA Storage 2,5kW | E-Heizstab 6kW im Puffer

    Live unter energietec.eu

    Seit 09.09.2016 KIA Soul EV als Strompeicher mit Lenkrad :P

    Seit 16.02.2019 Hyundai Kona für noch mehr Speicherkapazität, KIA verkauft :S

    Seit 06.07.2023 IONIQ6, für noch mehr Speicherkapazität -> Kona verkauft:saint:

  • Hey Jungs,

    ich habe 'ne alte Gigaset Anlage von SIEMENS und würde gerne mit einem Mobilteil (Gigaset 1000TAE) aus dem Heizungskeller zur Telefonzentrale (1054isdn) im 1. OG funken. Wie und wo kann ich das angeblich im MSR-2 eingebaute Modem anschließen (Kabel wurde mitgeliefert)? Muss ich dazu eventuell das Gerät öffnen und riskiere damit gar einen Garantieverlust? Und reicht die Übertragungsrate des 1000TAE (max V.29 mit bis zu 9.600 Bit/s) oder säuft es bei der Unmenge von Daten der MSR-2 hoffnungslos ab?

    Gruss

    maxnicks

  • Hallo maxnicks,

    das Modem liegt unter dem Display. Reglertür öffnen - zwei Schrauben entfernen um die Reglerabdeckung zu lösen - Abdeckung vorsichtig anheben - das Kabel kann nun in die kleine Platine (analoges Modem) eingesteckt werden. Die konfiguration der Anbindung an den Server in Schweinfurt kann allerdings nur dein Dachspfleger machen. Ob es mit deiner Siemensanlage funktioniert, kann ich dir leider auch nicht sagen. Einfach mal ausprobieren.

    Gruß Dachs

    ;) Nur ein Dachs der läuft ist ein guter Dachs ;)

  • ...herzlichen Dank für Deine Antwort, Dachs. Blitzschnell & praxisnah - nicht zu toppen. Als gäbe es im Forum die Rufbereitschaft rund um die Uhr (den 24x7 Service...^^^^^^ )

    (y)

    Gruß

    maxnicks

  • Besten Dank für das Lob. Lass mal hören wenn dein Dachs online ist und ob es mit der Siemensanlage funktioniert hat

    Gruß Dachs

    ;) Nur ein Dachs der läuft ist ein guter Dachs ;)

  • Also um mein Schmuckstück online zu bringen brauch ich wohl noch ne menge Zeit, ein paar Meter Kabel und reichlich Alkohol :-)@@(-:

  • ..."alikante's" Computer Museum :D ))))

    Tom

    Dachs HR | Kontrollierte Wohnraumlüftung | Solarthermie 7,5m² | PV-Anlage 13,3 kWp |Wärmepumpe Panasonic 5kW Monoblock | Batteriespeicher 7,7kWh mit SMA Storage 2,5kW | E-Heizstab 6kW im Puffer

    Live unter energietec.eu

    Seit 09.09.2016 KIA Soul EV als Strompeicher mit Lenkrad :P

    Seit 16.02.2019 Hyundai Kona für noch mehr Speicherkapazität, KIA verkauft :S

    Seit 06.07.2023 IONIQ6, für noch mehr Speicherkapazität -> Kona verkauft:saint:

    Einmal editiert, zuletzt von Tom3244 (26. Juli 2007 um 20:31)

  • Sehr schön ein Pentium 1 als Dual CPU.

    Ich finde es immer wieder schön wenn auch alte Hardware noch zum Einsatz kommt. Ich habe selbst auch noch enen 486er im Einsatz. Und mein "Lager" hat auch noch einige Museumsstücke zu bieten.

    Ausrdem ist der Stromvergrauch gegenüber einem aktuellen PC deutlich geringer. Wenn mann dann noch die Festplatte gegen einen FC-Karte tauscht und die Tacktrate runterstellt kann man sogar alle lüfter ausbauen und das Ding ist nicht nehr zu höhren. Ich hatte lange zeit so einen FLI4L(Router auf PC Basis) laufen.

    Gruß
    Mofaklaus

    BHKW : Dachs Gas 5,5kW
    SolarTherm.: 10m² Kago mit 600l Systemspeicher
    PV: 4kWp / SMA SunnyBoy SWR3000 / 14x ASE-300-DG-FT (EEG Läuft ende 2021 aus, geht dann auch in den Inselbetrieb)
    Speicher : LG Chem 6.4 (seid 2020 2x eine Gebraut gekauft) mit 3x Effekta AX 5000 im 3Phasen Betrieb und 1x Effekta AX-P 3000 alles mit ca. 4KWp Solar in allen Ausrichtungen

    Auto : Renault ZOE 50