Hallo Freunde,
ich bin neu hier, habe von Heizungen keine Ahnung und ersuche Euch daher um Informationen und Ratschläge.
Unser Haus, vor kurzer zeit gekauft, hat 250m² an Wohnfläche die zu beheizen ist. Es geht natürlich nicht nur um die Heizung, sondern natürlich auch ums Warmwasser.
Unser jetziges Heizsystem ist ein 30 Jahre alter Kombiofen (unten mit Holz, in der Mitte Öl und daraufgesetzt ist ein 80Liter Boiler). Vom vorigen Eigentümer gibt es keine Daten, da es sich um ein Objekt handelt, welches verstaatlicht war.
Das Objekt wurde 1975 errichtet und es gibt 3 wesentliche Merkmale. a) das Objekt besteht aus architektonische Gründen aus Sichtbeton (will ich auch nicht verändern) b) ungefähr 1/3 des Objektes sind Glaselemente c) die Deckenkonstruktion des OG ist gleich das Dach, also ohne Dachboden
Nachdem ich nur mit Angeben vom Installateur und dem Internet arbeiten kann, habe ich dies mal so zusammengefasst und im Anhang mitgeliefert. Meine Frage ist natürlich, welche Heizung ist die BESSERE?? Falls es sowas gibt!! Meiner Vorstellung rechne ich eine Heizung auf 15 Jahre nach der Wirtschaftlichkeit gegenüber anderen Lösungen.
Ich kann nur sagen, unser alter Ölofen/Brenner ist auf 30KW eingestellt und unser Installateur hat errechnet, dass wir seid der Dachisolierung 19,5KW benötigen, ohne Isolierung wären es 26KW gewesen.
Welches Heizsystem würdet Ihr mir empfehlen? Letzte Woche bin ich auf den Dachs gekommen, wie sieht es aus, wäre das Ding nur eine gute Alternative oder könnte man mit geringeren Kosten rechnen?
DANKE unwissender1422