Dachs: Probleme nach Softwareupdate Russabbrand Fehler 65

  • Hallo Hier scheine ja wirklich Leute zu sein, die sich auskennen, ich hab ein Problem!

    Ich bin hier in einer Schule und bereite mich auf einen Entwicklungshilfeinsatz in Südamerika vor.

    Die haben hier einen Dachs im Keller stehen der seit einem Jahr stillsteht.
    Eine Betreuenugsfirma hatte ihn immer gewartet und er lief auch lange zeit wohl sehr gut, bis dann ein Software update kam, das den automatischen Russabbrand steuerte. Seither gibts nur noch schwierigkeiten und nachdem sie dann über 1000 Euro investiert hatten liesen sie das Gerät stehen.
    Weil nun angeblich ein nuer Zylinderkopf drauf müsste.
    Sie haben nun einfach kein Vertrauen mehr in die Firma.

    Ich hab ihn mal laufen lassen der läuft tadellos.
    bringt 5,3 bis 5,6 Kw
    nur wenn er dann in den Russarbbrandmodus geht, dann meldet er einen Fehler 65
    die Leistung wäre zu niedrig für den Abbrand
    Das macht er 4x und dann schaltet der Motor ab.

    Ich bin KFZ Meister, aber in dem Fall weiß ich jetzt auch net so recht was ich sagen soll, vielleicht kann mir einer von Euch weitrehelfen?

    Wäre super!! Vielleicht kann ich mich dann auch revanchieren!!
    Autos gehn ja immer kaputt!
    Danke schonmal

  • Mal Abgasgegendruck messen, warscheinlich Russfilter oder Schnecke verstopft, ein günstiges Messgerät gibt es hier im Shop.

  • Wie wäre es viel einfacher mit einem anderen Pfleger?
    Kommt jemand aus der Gegend und kann ihm jemanden empfehlen?
    Grade für seine Reisezeit braucht er ja dann jemanden der sich weiter kümmern kann!

    Das Schätzeisen aus dem Shop ist doch schon sehr veraltet, oder?
    Wenn du aus deinem Einsatz wieder zurück bist kannst du bestimmt auch eine "Ausbildung" bei Senertec anstreben, danach kannst du auch einfache Wartungsarbeiten machen.
    Oder dich noch weiterbilden und Vollprofi werden in Wartung und Verkauf.
    Als KFZ-Meister bringst du ja die technischen Vorraussezungen mit (y)

    Also dann mal ran an die Lösungen.
    Nur ein laufender Dachs ist ein guter Dachs!!!

    Und breichte dann mal, von Südamerika und aus dem Keller :D

    Bernd

    Wer einmal fragt, wirkt für einen Moment dumm, wer es nie tut, bleib es sein Leben lang

    Einmal editiert, zuletzt von Bernd der Dachsausbeuter (20. Juni 2007 um 08:23)

  • Steht der Dachs jetzt in Südamerika oder nicht ??

    @ Bernd mit dem Schätzeisen kann man sehr genau messen, aber ist halt nicht mehr Stand der Technik. Wer nur 10 - 20 mal ein Messgerät braucht, ist damit denke ich bestens bedient.

    Am schlimmsten ist es ohne ein Messgerät zu machen, der Abgasgegendruck muss unbedingt gemessen werden, dafür leistet das Schätzeisen perfekte Dienste.

  • Also ich habe verstanden das der Dachs in Südamerika steht und ich glaube da gibt es wohl nicht so viele Kundendienste. :D

    -- Die Sonne ist die Quelle unserer Energie, die es richtig anzuzapfen gilt ! ---
    „Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein

  • Ne ne Leute der Dachst steht hier in Eppingen Adelshofen.
    Ich bin hier an einer Schule um mich auf Südamerika vorzubereiten!!

    Die hatten hier ne Wartungsfirma die hat denen richtig Geld abgenommen weil keiner da war der ne Ahnung hatte.
    Nun wollten sie nen neunen Zylinderkof draufmachen und das war ihnen dann zu teuer deswegen steht er jetzt seit nem Jahr.

    Meines Erachtens läuft er aber ziehmlich gut er bringt ja auch ordentlich Leistung nur sobald er den Russabrand geht macht der die Fehlermeldung.

    Danke für euere Rückmeldungen bisher

  • Hehe, ihr Leseanfänger....
    Allerdings wären dann die horenden Wartungskosten auch erklärbar gewesen...
    1 Euro für ne Dichtung und 1600 für den Flug :D

    Also Jungs jetzt wisst ihr ja wo das gute Stück steht, jetzt mal Kontajkt aufnehmen und das gute Ding wieder ans Laufen bringen!!
    Wär doch sonst ne Schande :-(/

    Und die Preise die euch Abgenommen wurden kannst du auf Dachsfans Seite nachprüfen, sind lange Zeit die fairsten gewesen....
    Inzwischen sind wohl auch andere auf den Trichter gekommen das auch Melkkühe treten könne ;)

    Wer einmal fragt, wirkt für einen Moment dumm, wer es nie tut, bleib es sein Leben lang