Hallo,
habe einen Eco . Ist jetzt 11 Jahre alt, 56700 Bh auf den Buckel, allerdings seit 2,5 Jahren mit Schrick Motor. Der Ölverbrauch von 2,5 ltr zwischen den Wartungsintervallen würde mich die Wand hochgehen lassen.
Ventilspiel wird nicht kontrolliert. Hab ich auch noch nicht bei einer Wartung beobachten können.
Das einzige Problem das ich mit diesem Motor habe ist, mir rosten die Froststopfen durch. Trotz Original Kühlmittel von Vaillant

Langlebigkeit des Ecopower 3.0
-
-
-
habe einen Eco . Ist jetzt 11 Jahre alt, 56700 Bh auf den Buckel, allerdings seit 2,5 Jahren mit Schrick Motor. Der Ölverbrauch von 2,5 ltr zwischen den Wartungsintervallen würde mich die Wand hochgehen lassen.
Hallo Gerold,
schön, daß du hier antwortest.
die 2,5 Ltr. sind fast normal ( bei wieviel Bh. ? )
Na, bei mir hat sich inzwischen wieder einiges getan.
Nach dem Wechsel des Zylinderkopfes ( ca 1500 Std. danach ) hat sich der ganze Motor ( 3, 5 Jahre 13500 Bh. ) verabschiedet.
dh. Nach 2500 Bh. Öl weg--Kompression ca 3 bar.
DAS IST LANGLEBIGKEIT VON SCHRICK MOTOREN
Ein Kulanzantrag läuft gerade---mal gucken, was Vaillant dazu sagt ??????????????
Nun --Kwk hat sich rendiert--1. Bhkw ( Proenvis) hat 25oo Std gehalten--Schrott Insolvenz--Gerichts- RA. Kosten alles meins !!!!!!
Werde später noch berichten.
Grüße
Erwin -
Hm..... hat die Kiste keine Ölmangelsicherung? Bin doch mächtig verwundert. Ich muss gestehen das ich noch nie bei mir den Ölstand kontrolliert habe. Mach die Kiste nur auf um Kühlwasser zu kontrollieren.
Gruß Gerold -
-
Hm..... hat die Kiste keine Ölmangelsicherung?
Doch, hat sie schon--bei Bestand von 3 Ltr---war bei mir etwas darüber.
Erwin -