Guten Tag,
ich bin BHKW-Neuling und habe ein paar generelle Fragen:
1. Wie seht die Motorleistung im Verhältnis zur thermischen und elektrischen Leistung? Gibt es dafür Richtlinien, Formeln etc.?
2. Wie ich bisher herausbekommen habe, wächst die Wirtschaftlichkeit mit der Laufdauer. Warum werden dann keine wirklich kleinen BHKWs (für kleine EFHs) gebaut, die dann rund um die Uhr (bzw. relativ lange) laufen können? Oder gibt es solche?
Ich würde mich über ein paar klärende Antworten freuen!
Gruß
Peter