Ecopower 1.0: Wer kennt den Fehler KWK SR_14.0?

  • Hallo zusammen ,

    in Abwesenheit ist vor knapp einer Woche der Eco 1.0 ausgefallen mit der Fehlermeldung : KWK SR_14.0 STB- Funktion hat ausgelöst .

    Das Reset am BHKW ist ohne Erfolg .

    Der Vaillantservice hat die Störung seit Tagen registriert laut Anruf heute - passiert ist leider nichts , nicht einmal ein Anruf vom Service . Wartungsvertrag besteht .

    Ich habe das 2. Modul mit 5000 Bh .

    Kennt jemand diesen Fehler und ggf die Abhilfe ?

    Gruß puedo

  • Hallo ,
    stimmt ! Der Sicherheitstemperaturbegrenzer ist defekt . Der Techniker war eben erst da , so einen Defekt hat er in 4 Jahren nicht gesehen . Das Teil muß bestellt werden .
    Gruß puedo

  • Hallo ,

    der STB wurde im Rahmen der Vollwartung getauscht , eine gute Stunde Arbeitszeit und zweimalige Anfahrt, da das Ersatzteil erst bestellt werden musste .

    Gruß puedo

  • Moin moin,

    gleiches Problem hier. Techniker ist informiert. Kann mir trotzdem jemand sagen, wo dieses Ding sitzt ? Vermutlich im Motorteil und nicht im Wärmetauscherteil oder ? Wann schaltet der ? 90 Grad ?
    Bin für jede Antwort dankbar !


    MfG
    Timo Schmidt

  • Der war bei mir schon öfters defekt, der neue gleich nach Einbau, ist Produzierter Müll.
    Das kriegst selber zum laufen, Deckel ab und rechts siehst das Rohr welches hochläuft.
    Unten ist das STB ein kleines Kästchen. Unterhalb kannst aufschrauben und gucken ob der raus ist, dann Pin reindrücken.Steckverbindung kontrollieren, bischen hier und da biegen und er geht wieder......
    Vaillant möchte gerne 840€ für das Teil :D

  • Hallo,

    bei mir war der STB nach Betätigung des Heizung notaus ausgelöst und danach defekt. Hatte keinen Durchgang obwohl Reset betätigt würde. Kann das in kausalen Zusammenhang stehen ? Noch eine Frage kann dieser Fehler nur mit Laptop resetet werden?

  • Der Zusammenhang wird wohl darin bestehen das es beim betätigen des Heizungsnotaus zum sofortigen Stillstand des BHKW gekommen ist. Dadurch Überhitzung und auslösen des STB der dabei wohl defekt gegangen ist - Reset zwecklos. Aber warum hängt man das BHKW hinter den Heizungsnotaus ??

  • Vielen Dank für die Antwort! Ich probiert den Stb ohne den NTc zu tauschen. In meinem Ersatz honda hatte der stb zuerst noch Elektrischen Durchgang. Ich habe zurzeit mein Schlüsselbein gebrochen deshalb war ich nicht in der lage den ntc mit umzubauen. Der Fehler ist aber genau hier zu suchen. Nach ihrer Beschreibung ist es ja auch plausibel . Wenn ich mit einem Mieter zusammen den ntc noch tausche und dann mit einem wago oder luesterklemme verbinde, könnte es funktionieren oder würde es den widerstand zu stark verfaelschen?

    ich denke Versuch macht klug oder?