BHKW Effizienz steigern!

  • Hallo liebe Stromerzeuger!

    Wenn Sie überflüssigen Strom haben, schlage ich vor, Ihren
    Strom nicht zu miserablen Konditionen einzuspeisen, sondern einen
    Strom-Verbraucher lokal zu installieren! Ich bezahle 10 Eurocent pro
    kWh.

    Der Verbraucher stellt sich einen erweiterten Rechner dar. Ein Modul verbraucht ca. 1,5 kW.

    Folgende Voraussetzungen sind erforderlich:

    1. ein sicherer Aufstellungsort mit ca. 4 m2 (1 Modul)

    2. gute Belüftung. Wärme wird erzeugt (als warme Luft)
    und diese muss unbedingt abgeführt werden. Diese Wärme können Sie
    übrigens auch nutzen.

    3. WLAN mit Internet. Internetbreite muss nicht unbedingt sehr gut sein, Hauptsache stabil.

    Alternativ biete ich an, so ein Modul für Sie
    zusammenzustellen, zu bauen, in Betrieb zu nehmen und zu betreiben. Die
    Provision beträgt dann 30% vom Gewinn (also abzüglich Stromkosten von 5
    Eurocent/kWh). Bitte beachten Sie, dass die restlichen 70% für Sie
    einen ROI (Return of Investment) von ca. 7-8 Monaten darstellen! Das
    entspricht Jahreszinsen von ca. 50%. Diese Zahlen kann ich nicht
    garantieren, sie sind eine Abschätzung nach bestem Wissen und Gewissen
    und eine Extrapolation von gegenwärtiger Situation (die letzten sechs
    Monate).

    Eine mögliche Frage, warum ich so eine attraktive
    Investition selber nicht realisiere, möchte ich schon jetzt beantworten.
    Mache ich bereits. Erstens: es geht um die Erweiterung. Und zweitens:
    „normale“ Stromkosten machen es weniger attraktiv.
    Freue mich über jede Rückmeldung.

  • Merkwürdiges Angebot. Das EDV-Komponenten nur eine Lebendauer von 3 Jahren haben und danach zwar nicht defekt sind aber dann eben schon zur Steinzeit gehören ist allgemein bekannt. Wenn ich aber ein Internetanschluss zur Verfügung stelle, läuft dieser unter meiner IP-Adresse und alles was dort passiert wird mir zugerechnet. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, soll ich die Hardware mit 2500€ bezahlen also in Vorkasse gehen.

    Fazid: Vorkasse, meine IP-Adresse, Renditen größer als 10%, ein "NO GO" :diablo:

    Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern. ?(
    http://perdok.info/
    Oscar Perdok GmbH
    Gildeweg 14, 46562 Voerde
    Beratung, Planung und Installation von: KWK-Anlagen, PV-Anlagen, Stromspeicher mit Notstromfunktion, Eigene Herstellung von Ladestationen für E-Mobile, Energie-Effizienz incl. Kosten/Nutzen-Betrachtung, Ladestation für E-Mobile (kostenlos)

  • ...Bitcoin digging

    Ist meine Meinung, die ich mir bilde aus der Beschreibung des Umfeldes und der Anforderung.
    Hallo Melnik, schreibe doch etwas mehr, was du vor hast.

    Frohe (Rest)Weihnachten und guten Rutsch!

    BigBen

    Brötje EcoGen WGS 20.1 als Heizer und Stromerzeuger im Keller

  • Hallo Marcus,

    deine Hardware mit dem Modem ist dafür total ungeiegnet ;-_

    Es sind ja eben spezielle ASICs Maschinen, die das machen. Alle CPUs, GPUs und FPGAs sind dafür nicht geeignet, weil zu langsam.
    Die Stromkosten machen bei uns in D bis zur Häfte der Betriebskosten aus. Darum versuchen die Jungs ihre Maschinen entweder nach Irland oder in Osteuropa oder sonst noch wo zu platzieren, wo die Stromkosten gering sind.

    Die ganz kleveren versuchen jetzt die BHKW Betreiber anzuzapfen und daruch die Betriebskosten zu drücken.

    Übrigen, in einer der jüngsten c´t gab es zum Bitcoin-Rausch gute Artikel zum Nachlesen - daher meine Info.

    Gruß
    BigBen

    Brötje EcoGen WGS 20.1 als Heizer und Stromerzeuger im Keller

  • Das sollte man aber vorher sehr gut überlegen, wieviel einem so etwas wert ist. Dann sollte man vielleicht lieber seine Waschma- und Geschirrspülma-schine im BHKW-Keller des Nachbarn auf der anderen Straßenseite aufstellen.
    Nicola Tesla hat übrigens eine weit bequemere Art des Energietransports über die Straße erfunden.
    Leider ist das bei uns mit Steuern, Netznutzungsgebühr und Umlagen verbunden.
    Keine Frage, sauberes Geschirr und saubere Wäsche sind mehr wert als schmutzige. Beim Tragen von Geschirr und Wäsche über die Straße wird also bei uns auch Mehrwertsteuer fällig.

  • Vielen Dank an alle Beteiligten.
    BigBen, richtig erkannt. Allerdings geht es nicht um Bitcoin, sondern um sogenannte Altcoins, also ähnliche coins. Diese lassen sich noch mit Grafikkarten berechnen und die Erträge sind teilweise höher. Bitcoin kann man nur mit ASIC berechnen, dieser verbraucht aber wenig Energie, daher unrelevant hier. Es werden immer Altcoins geben, die mit Grafikkarte zu berechnen sind.

    Die Zusammenstellung, Inbetriebnahme und Betrieb eines Rigs (so heißt dieser Rechner mit mehreren Grafikkarten) erfordert viele spezielle Kenntnisse. Deswegen biete ich mein Rig zu installieren und ich kaufe bloß den Strom ab (keine Vorkasse!). Alternativ kauft der BHKW-Betreiber bei mir den Rig zu Selbstkosten. Alle Rechnungen werden selbstverständlich vorgelegt. Ich betreibe den Rig mit 30% Provision. Mit den 70% wird aber trotzdem die Super-Rentabilität (50% im ersten Jahr, danach mehr) erreicht. Volle Transparenz.