Hallo liebe Leute,
bin Dachsbetreiber seit 2003.
Habe jedes Jahr eine (wie ich finde recht teuere) Wartung machen lassen und nun machte das Teil Mucken.
Lezte Wartung war im Dezember 06.
Ab Januar gings dann los.
Ständige Störmeldung ,in immer kürzeren Abständen.
Unser "Vertreter" kam dann nochmal und stellte die Zündung ein.
Toll !! Kaum war der weg fiel das Ding schon wieder aus.
Der nächst Anruf bei ihm ergab dann,daß da jemand vom Service-center kucken müsste.
Der kam dann auch aus 100!! km Entfernung.
Konnte den Fehler nicht 100% feststellen ,tauschte aber Zündkerze und Stecker aus,mit dem Hinweis ,das die wohl noch nie gewechselt worden wäre.(Obwohl wir sie laut Wartungsprotokoll neu bekommen haben.)
Ein paar Tage ging es nun gut, dann fing es wieder an.
Nochmal kam ein Monteur (ein anderer) ,der wechselte dann Drehzahlsensor und Zündgeber aus.Mit dem Hinweis "das seien ja noch die alten") Die Alten?? Bei einer 3 Jahre alten Anlage?
Angeblich eine Schwachstelle die die neusten Modelle nicht mehr haben.
Lange Rede kurzer Sinn:
heute flattert mir die Rechnung ins Haus von isgesamt 576,17 € !!
2 mal Anfahrt ,2 mal Monteur etc...
Hallooo?
Wofür mache ich die teueren Wartungen?
Offensichtlich haben erstmal zwei Leute Mist gebaut bevor der dritte den Fehler gescheckt hat.
Ich meine, das Ding hat nen Schweinegeld gekostet, ist grad mal drei Jahre alt und dann sowas?
Fällt das nicht sowieso unter Garantiebedingung?
Irgendwie finde ich leider die AGB´s zu unserem Vertrag nicht mehr.
Weiss jemand wie lange Garantie auf dem Dachs ist?
Also verdient haben wir so jedenfalls noch nicht viel,wenn das was reinkommt gleich wieder für Wartung und Reparatur draufgeht.
Senertec hat ja schon fleißig Interessenten zu uns geschickt,zum informieren.
Das sollen die mal schön weiter tun.....
snake