Dachs HKA: Probleme bei Rußabbrand

  • Ich habe immer wieder mal die Störung, dass der Dachs beim Rußabbrand sich ausstellt, weil die Temperatur im Speicher erreicht ist. das ließe sich m. E. nach durch ein Überarbeiten der Software beheben. Der Rußabbrand müßte einen Temperaturpuffer erhalten und die Abschaltung müßte entsprechen verzögert werden. Oder es müßte entsprechen bei dieser speziellen Abschaltung gewährleistet sein, dass der Dachs von alleine wieder startet.
    Wäre schön, wenn Senertec das mal überdenken würde.

  • Das verstehe ich nicht. Bei Heizöl-Dachsen ist der Rußabbrand alle 3 Stunden. Daß da der Rußabbrand ausgerechnet häufig beim Abschalten des Gerätes stattfindet ist seltsam. Wenn da das Schema drin ist, dann würde ich eben mal die Rücklauftemperatur um 1° senken, oder die Abschalttemperatur erhöhen. Ist vielleicht eine Idee.

  • Hallo chmoellmann,

    das Problem hatte ich auch von Zeit zu Zeit, ist aber meiner Meinung nach ein Fehler der Reglereinstellung bzw. der Platzierung der Temperaturfühler am Pufferspeicher.
    Die Reglerprogrammierung sollte so gewählt sein, daß die 10 Minuten Laufzeit beim Rußabbrand im Puffer stets Platz haben @:-
    Es ist aber leider sehr schwer hier einen Tipp zu formulieren, da man die speziellen Einstellungen deiner Anlage nicht kennt.
    Ich würde mit dem Dachspfleger mal alles Punkt für Punkt durchgehen.

    AxelF

    Wikipedia: ICH WEISS ALLES!

    Google: ICH HABE ALLES!

    Internet: OHNE MICH GEHT NICHTS!

    Strom: ACH WIRKLICH ???!!!

  • Also ich verstehe den Beitrag ehrlich gesagt nicht ganz.

    Also wenn der Dachs im Russabbrand ausgeht, ist das kein Problem.

    Die Russabbrandanforderung ist gespeichert, der Dachs läuft beim nächsten Start ( Pufferspeicher ist entleert ) an, fährt seine Leistung langsam hoch und beginnt wenn Betriebstemperatur erreicht ist, wieder mit dem Russabbrand.

    Dann sollte der Russabrand ungestört ablaufen, da der Pufferspeicher ja entleert ist.

    Oder hab ich was falsch verstanden ???

  • bei mir wars folgendermaßen:
    der Dachs schaltet aufgrund der eingestellten max. Rücklauftemperatur während dem Rußabbrand ab, - nach 2°C Rücklaufabkühlung startet er wieder und 2 Min später ist die max Rücklauftemperatur wieder erreicht! Beim 4. mal ist dann Störung!
    Ob es bei chmoellmann ähnlich ist?

    AxelF

    Wikipedia: ICH WEISS ALLES!

    Google: ICH HABE ALLES!

    Internet: OHNE MICH GEHT NICHTS!

    Strom: ACH WIRKLICH ???!!!

  • Zitat

    [i] nach 2°C Rücklaufabkühlung startet er wieder und 2 Min später ist die max Rücklauftemperatur wieder erreicht! Beim 4. mal ist dann Störung!


    Äh, das ist aber nicht richtig..... :rolleyes:

    Wer hat denn den Regler eingestellt ??? :-(/

  • :D ich hab drann rumgefummelt, ich sag ja liegt an der Einstellung und nicht an der Software!

    Jetzt ist aber alles Ok (y)

    AxelF

    Wikipedia: ICH WEISS ALLES!

    Google: ICH HABE ALLES!

    Internet: OHNE MICH GEHT NICHTS!

    Strom: ACH WIRKLICH ???!!!

  • )))) Ok, hatte ich dann falsch verstanden, also Betreiber hat rumgefummelt :tongue: ok natürlich kann das dann sein. :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Dachsfan (17. Februar 2007 um 20:18)

  • Also, ich habe an meinen Einstellungen nicht rumgefummelt. Mein Dachs startet immer erst bei 49 Grad im Speicher und lauft solange, bis die 90 Grad erreicht sind. Wenn die 90 Grad aber gerade beim Rußabbrand erreicht werden (kommt so 2-3 mal im Jahr vor) geht er auf Störung, da im Rußabbrand eigentlich nicht abgestellt werden soll. Da kommen m. E. auch andere Reglereinstellungen nicht in Frage, sondern nur eine Priorität für den Rußabbrand. Und das sollte mit einer Software-Überarbeitung möglich sein.

  • Hallo chmoellmann,

    wenn der Puffer ja bis 90° aufheizt, dann erreicht er ja die letzten 2-3 Grad nur sehr mühsam, da der Dachs ja nicht heißer als 90°C kann, demzufolge ist die Rücklauftemperatur am oberen Limit und der Dachs schaltet dann ab.
    Ich würde mit der max Temperatur auf ca 85° zurückgehen und beim Rußabbrand bleibt noch was Luft!

    AxelF

    Wikipedia: ICH WEISS ALLES!

    Google: ICH HABE ALLES!

    Internet: OHNE MICH GEHT NICHTS!

    Strom: ACH WIRKLICH ???!!!