Regelare Ladung von Elektroautos

  • Wie ich gerade von Ralf Wagner erfahre, werden zukünftig alle Elektroautos mit in ihrer Leistung regelbaren ladern ausgerüstet. Per Wallbox mit digitaler Schnittstelle, die auch an unsere BHKW-Anlagen angepasst werden kann.
    Jetzt fehlen nur noch Inverterwärmepumpen, die man von außen steuern kann.

    Ihr denkt natürlich wieder nur an Inseldasein, wozu das natürlich hervorragend passt. Ich denke allerdings weiter, an die tatsächliche Energiewende. Das Inseldasein ist davon nicht betroffen. Die Halligen sind als Inseln zukünftig leichter zu versorgen.

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Dachs HR | Kontrollierte Wohnraumlüftung | Solarthermie 7,5m² | PV-Anlage 13,3 kWp |Wärmepumpe Panasonic 5kW Monoblock | Batteriespeicher 7,7kWh mit SMA Storage 2,5kW | E-Heizstab 6kW im Puffer

    Live unter energietec.eu

    Seit 09.09.2016 KIA Soul EV als Strompeicher mit Lenkrad :P

    Seit 16.02.2019 Hyundai Kona für noch mehr Speicherkapazität, KIA verkauft :S

    Seit 06.07.2023 IONIQ6, für noch mehr Speicherkapazität -> Kona verkauft:saint:

  • Könnte gut sein das du mit der Energiewende Recht hast. Wie soll das dann realisiert werden? lg