Während die stromerzeugenden Heizungen vom Typ ecoPOWER 1.0 derzeit ein Interimsupdate von Vaillant erhalten, hat Saia-Burgess, der Hersteller des Systemregler vom ecoPOWER 1.0, auch nach fast einem halben Jahr kein Update für die eigentliche Sicherheitslücke veröffentlicht. Nachdem über 1.000 BHKW und Industrieanlagen durch Unbefugte über das Internet manipulierbar waren, wollen jetzt Bundestagsabgeordnete prüfen, ob eine Verschärfung gesetzlicher Rahmenbedingungen die Hersteller solch kritischer Systeme zu mehr Verantwortungsbewusstsein zwingen soll.
-> http://www.bhkw-infothek.de/nachrichten/19…s-ecopower-1-0/
-