Zur Verlustberechnung siehe auch http://www.hilfreiche-tools.de/berechnung/kabelverlust.html
Wie sich aber die Kabel in der Batterie verhalten weiß ich leider nicht, aber Deine Berechnung ist schon ok, aber auch hier reden wir über 130 W bei 7 kwh, also knapp 2%. Diese über höhere Produktion, also z.b. längere Laufzeit des BHKW oder ein Modul mehr bei PV auszugleichen kostet fast nichts, selbst mit 30Cent Bezugspreis reden wir über 3,7 Cent pro 7kwh. Die Preisdifferenz von bald 5000€ bedeutet also das 135000 fache. Dafür könntest Du bald 1.000.000 kwh über den Wechselrichter ziehen um sie auszugleichen. Und wenn Du den Kabelquerschitt verdoppelst, hast Du nur noch die halben Verluste. Wegen den 1-2 m würde ich das Kabel so dick als möglich machen und gut, aber keine 1000nde euro mehr berappen.