Hallo in die Runde . Bin neu hier , aber seit Monaten Mitleser und seit Okt. 2012 läuft bei mir ein Ecopower 1.0 .
Eigentlich bin ich ganz zufrieden aber : Im Bestand war bei Einbau ein Pufferspeicher( 820 L ) mit 9qm Röhrenkollektor von Paradigma . Beim Einbau wurde mir zugesagt , daß Vaillant die Freigabe für die Installation von Teilkomponenten - bei mir Eco1.0 +SLK - erteilt hat und der Pufferspeicher mit der Durchfluß-Warmwasserbereitung eingebunden wird .
Das Problem ist , die WW-Temp ist auf 70 Grad eingestellt und lässt sich nicht regeln, da fehlende eBUS-Kommunikation . So wird der Speicher oben immer auf 70 Grad aufgeheizt , obwohl wir nur mit 55 Grad entnehmen . Wenn es jetzt wärmer wird , ist das überflüssig und ärgerlich .
Mein Heizungsbauer und der Servicemann von Vaillant drücken sich um dieses Problem herum , wohl weil sie keine Lösung haben .
Meine Frage : Hat jemand von Euch Erfahrung mit dieser Problematik oder gar eine Lösung ?
Gruß Püdo