Formular für die Meldung an HZA und BAFA

  • Liebe Forenteilnehmer,

    in der Database, unter
    https://www.hausenergieforum.de/forum/jgs_db.p…52&katid=5&sid=

    findet Ihr ein rechnendes PDF-Dokument um die Meldungen für Hauptzollamt und BAFA für 2006 zu erstellen. Das Forumular berücksichtigt auch die Gesetzesänderung zum 01.07.

    >Werbung Beginn<
    Dieses Formular wurde vom Senertec Center Achern http://www.senertec-center.de entwickelt. Herr Huber vom Center Achern hat uns freundlicherweise genehmigt, das Forumular hier im Forum zu veröffentichen, vielen Dank dafür!
    >Werbung Ende<

    Liebe Grüße

    Bruno

    Ich bemühe mich, garantiere aber keine Vollständigkeit und Richtigkeit, Beiträge ersetzen keine Steuer- oder Rechtsberatung!
    Ich Unterstütze den gemeinnützigen Gedanken dieses Forums und dessen gemeinnützigen Verein, der sicher nix gegen eine Spende hat, wenn ihm hier geholfen wurde.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bruno44 (19. Januar 2007 um 09:18)

  • Am 3.01.2007 zum Hauptzollamt Koblenz geschickt,
    am 18.01.2007 auf meinem Konto gutgeschrieben. (y)
    Danke an Senertec für die rechnenden PDF-Dokumente :-@

    AxelF

    Wikipedia: ICH WEISS ALLES!

    Google: ICH HABE ALLES!

    Internet: OHNE MICH GEHT NICHTS!

    Strom: ACH WIRKLICH ???!!!

  • Hallo Axel,

    das ist doch mal ein Maßstab :]

    Hab erst am 15.1. abgeschickt. Bin gespannt, wie's bei mir funktioniert ?

  • Hallo !

    Ich hatte dieses Formular auf der Seite vom DFC eher zufällig gefunden, weil ich hier nach einem Hinweis auf die Serverwartung zum Jahresanfang gesucht hatte, ich habe dann dieses Formular direkt ausgefüllt, und ich finde es ist einfach klasse gemacht, man kann sich mit einem mal aller BHKW-Bürokratie entledigen! (y)

    Gruß Dachsgärtner

    Besser ein kleines Kraftwerk im Keller...
    ...als eine große Stromrechnung im Briefkasten!

    Einmal editiert, zuletzt von Dachsgärtner (23. Januar 2007 um 16:37)

  • Schöne Sache so ein selbstrechnendes Formular.
    Ist denn der Heizölverbrauch von 1,5 L/h denn so in Ordnung?

    Bei der Wirtschaftlichkeitsberechnung hatte mein Dachsverkäufer damals einen Verbrauch von 1.79 L/h angegeben.

    Gruss, Udo.

  • Hallo MaUdo !

    Hast Du vieleicht auf das BAFA Formolar geschaut?

    Die wollen den Verbrauch in KG haben ! @:pille

    Hat jemand schon einmal 3000 Kg Heizöl bestellt?

    Gut das uns die Software solch blödsinnigen Umrechnungen abnimmt!

    Gruß Dachsgärtner

    Besser ein kleines Kraftwerk im Keller...
    ...als eine große Stromrechnung im Briefkasten!

  • 1.79 L/h Heizöl = 1,5 KG Heizöl

    -- Die Sonne ist die Quelle unserer Energie, die es richtig anzuzapfen gilt ! ---
    „Nicht alles, was zählt, ist zählbar!“ „Nicht alles, was zählbar ist, zählt!“ Albert Einstein