Moin,
nicht gleich steinigen für die Frage!
für einen Kumpel möchte ich hier fragen, ob jemand von Euch Erfahrung mit BHKW im zusammenspiel mit Absorptionskältemaschine hat?
Landwirtschaftlicher Betrieb, 2 Wohngebäude inkl. 3 Ferienwohnungen.
Kühlhäuser für Kohl und Kartoffeln.
Stromverbrauch ist so gegen 90000kwh und feuern tut er mit 8000liter Öl.
Fragebogen werde ich mit ihm noch durchgehen und dann posten.
Vorab möchte ich nur mal wissen, ob einer von Euch Erfahrung mit der Kombination BHKW und Absorptionskältemaschine (aus Wärme Kälte) hat.
Im Winter könnte er sicher die Wärme eines BHKW mit ca. 7,5 kw loswerden und der Eigenstromanteil wäre durch Lüftung des Gemüses etc sehr gut. Nur in der Übergangszeit und Sommer fehlen derzeit Wärmeverbraucher... daher die idee mit der Absorprtionskältemaschine.
Grüße von der Nordseefarm
Hier ist es schön warm und der Strom kommt aus dem Keller... dank KWE 12G AP...