Hallo Leute,
hat von euch Jemand schon mal ein Starmotec BHKW in Betrieb gesehen?
Oder kann man die nur auf der Internetseite von dem Laden sehen?
Es würde mich mal interessieren ob schon einer solch ein BHKW betreibt.
Hallo Leute,
hat von euch Jemand schon mal ein Starmotec BHKW in Betrieb gesehen?
Oder kann man die nur auf der Internetseite von dem Laden sehen?
Es würde mich mal interessieren ob schon einer solch ein BHKW betreibt.
Hallo BHKWPOWER,
einer hier im Forum hat eines bestellt und bezahlt und wartet schon seit Monaten. Er wird immer wieder vertröstet. Wir trauen uns schon garnicht mehr ihn anzusprechen.
Daher haben wir noch keins in Betrieb gesehen und da sollte man mit Anzahlung vorsichtig sein.
Such mal im Forum.
Gruss
Spornrad
Hallo Leute
ich habe seit anfang des Jahres ein Starmotec BHKW bei mir zu Hause installiert.
Bis auf zwei drei Kleinigkeiten bin ich auch recht zufrieden.
Gruß Micha
Hallo Micha,
na endich einer der eins hat, bisher haben wir hier nur über ein Phantom geredet. Das lässt hoffen. Was ist das jetzt genau für ein Gerät: Leistung Elektrisch? Leistung thermisch? Notstromausführung? Brennwertfähig? Verbrauch? Selbst aufgebaut? Preis?
Bin super Neugierig!
Grüße
Bruno
Hallo Micha
Ja das ist gut, wenn es deine Zeit erlaubt, schreib doch bitte mal
welches Gerät du hast und ob alles in Ordnung ist,
Auch wie der Einbau, Anbindung ans Netz und an die Heizung leicht
war oder obs da Probleme gab.
und Fotos wollen wir auch
Ich habe die Ausführung für Pöl mit 11 kw elektrisch und 23 kW thermisch.
Beim Einbau gab es überhaupt keine probleme, ich habe das BHKW selber an meine Heizung angeschlossen. Das einzige was ich hätte mitbestellen sollen ist der Abgaskit den es optional gibt und der ein Anschließen an das aus dem Dach stehende Abgasrohr wohl etwas leichter macht.
In mein selbst gebautes Abgassystem musste ich noch einen selbst gebauten Schalldämpfer einbauen, da ich bei mir zu Hause auf dem Hof ein tiefes Motorgeräusch hatte. Ist jetzt aber völlig verschwunden.
Im Antriebsstrang hat eine Anpressrolle vom Zahrriehmen probleme gemacht, dies wurde aber sofort von Starmotec beseitigt.
Ich habe eine Leistungsmessung auf der thermischen Seite durchgeführt und habe festgestellt, das das Aggregat sogar 26.5 kW thermisch liefert.
Zum Verbrauch kann ich wenig sagen . da ich diesen noch nicht ausgelietert habe. Ich habe allerdings den Eindruck, das die angegebenen 3,9l/h nicht verbraucht werden.
Bis dann Micha
8)Na das hört sich ja alles recht gut an, wollen mal sehen das es auch so bleibt, aber ich denke mal schon.
Der Motor ist ja was solides und der Rest sieht ja auch nicht schlecht aus, soweit man dies auf den Bildern bei Starmotec sehen kann.
Ist auf alle Fälle schon mal schön das es wenigstens einer hier zum besten gegeben hat, das er eins im Betrieb hat.
Ich hoffe du wirst uns auf dem laufenden halten, das währe sehr schön.
Hallo !
Hier im Forum, und auch in anderen Foren ist die Fa. Starmotec, ich möchte es mal so sagen, nicht ganz sogut weggekommen....
Wie hat es den mit dem zugesagten Liefertermin geklappt?
Ich meine 70%Vorkasse :O bei der Bestellung, das ist schon echt starker Tobak, und wenn man den Namen in eine Suchmaschine eingibt, und man erhält dann soviel Neg-infos, selbst wenn ich von der Technik überzeugt wäre, ich würde es mir echt gut überlegen, ob ich diesem Hersteller soviel Vertrauen entgegenbringe.
Gruß Dachsgärtner
Hallo,
wir haben hier im Forum den Buggyman, der wartet schon ein halbes Jahr auf seine Starmotec Anlage.
Hallo Buggyman,
ist Deine Lieferung jetzt eingetroffen?
Gruß
Spornrad