Fragen zu Mini Bhkw

  • Hallo liebes Forum !

    Ich besitze seit ca.1 Jahr ein EFH, welches ich fortlaufend renoviere.
    Es war eine Nachtspeicherheizung installiert,diese ist nun entsorgt. Den letzten Winter habe Ich mit 2 Kaminöfen gut überstanden.

    Jetzt stellt sich die Frage, welches Heizungskonzept zum Einsatz kommen soll.Nachdem ich mich umfassend über verschiedene Heizungssysteme informiert habe, bin ich immer wieder beim Mini Bhkw hängen geblieben. Grundgedanke ist ein Rapsöl Gerät zu installieren.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand tips geben könnte oder seine kleine Anlage vorstellen würde. Ich möchte gerne die ganze Anlage selbst installieren wie Wasserleitungen Legen usw. Das ganze Projekt würde Ich dann gerne hier dokumentieren. Es ist leider sehr Schade, dass es dazu nur wenig Informationen gibt.


    Vielen Dank im voraus.

  • Grundgedanke ist ein Rapsöl Gerät zu installieren.


    In Mülheim an der Ruhr gibt es doch fast überall Gas. Wenn nicht ist LPG eine preiswerte Alternative, denn NL ist nicht weit.

    Von Heizöl bzw. Rapsöl würde ich im EFH wg. schlechtem Kosten/Nutzen-Verhältnis (hohe Wartungs- und Brennstoffkosten) abraten.

    Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern. ?(
    http://perdok.info/
    Oscar Perdok GmbH
    Gildeweg 14, 46562 Voerde
    Beratung, Planung und Installation von: KWK-Anlagen, PV-Anlagen, Stromspeicher mit Notstromfunktion, Eigene Herstellung von Ladestationen für E-Mobile, Energie-Effizienz incl. Kosten/Nutzen-Betrachtung, Ladestation für E-Mobile (kostenlos)

  • Natürlich auch ein Energieversorger. Aber hier am Rande des Ruhrgebietes gibt es viele Möglichkeiten Rapsöl einzukaufen. Hauptintention ist , dass Ich mir den Einkaufszeitpunkt Größtenteils selbst aussuchen kann (Preis) + Bio.

  • dass ich nicht von einem Energieversoger abhängig bin.


    Bist Du bei LPG auch nicht. Es gibt am Niederrhein ja genug Händler. Wenn Du den Umweltgedanke ansprichst ist das mit dem Rapsöl auch nicht das Gelbe vom Ei. Die Landwirte sind nicht gerade zimperlich, wenn es um den Ertrag geht. Dann kommt halt ein bisschen mehr Pflanzenschutzmittel aufs Feld, hauptsache der Ertrag stimmt. Auch bei der weiteren Verarbeitung wird nur auf den maximalen Gewinn geachtet. Finanziell kann das Rapsöl überhaupt nicht mehr mithalten. Dreimal darfst Du raten warum beim Alikante hinter seine BHKW-Bezeichnungen ein Kreuz steht. ;(

    Unter den augenblicklichen Bedingungen ist Gas die umweltfreundlichste und günstigste Lösung. Was in 10 bis 20 jahren sein wird kann z.Z. niemand genau vorhersagen. Dann wird eine heute installierte Anlage mit großer Wahrscheinlichkeit sowieso das Zeitliche gesegnet haben. :pfeifen:

    Rechnen hilft. Bleistift, Stück Papier und ein Taschenrechner und man wird sich über einige Ergebnisse wundern. ?(
    http://perdok.info/
    Oscar Perdok GmbH
    Gildeweg 14, 46562 Voerde
    Beratung, Planung und Installation von: KWK-Anlagen, PV-Anlagen, Stromspeicher mit Notstromfunktion, Eigene Herstellung von Ladestationen für E-Mobile, Energie-Effizienz incl. Kosten/Nutzen-Betrachtung, Ladestation für E-Mobile (kostenlos)