Hallo,
ich habe einen interesanten Artikel gefunden, siehe unten, bin mir aber nich sicher ob das so wirklich funktioniert.
Wie seht ihr das?
heizer_11
Hallo,
ich habe einen interesanten Artikel gefunden, siehe unten, bin mir aber nich sicher ob das so wirklich funktioniert.
Wie seht ihr das?
heizer_11
Tja,
wenn das örtliche FA das so mitmacht ist das schön für Sparmann .
In der Rechnung fehlt aber der Wärmeanteil komplett und das sich FA Verlustgeschäfte nicht ewig anschauen ist auch hinlänglich bekannt.
mfg
Das sowas in einem SteuerSparMagzin steht lässt nicht unbedingt auf die qualität des Blattes schließen m.M.
In der Rechnung fehlt aber der Wärmeanteil komplett und das sich FA Verlustgeschäfte nicht ewig anschauen ist auch hinlänglich bekannt.
Richtig, dazu passt auch folgendes Thema:
Steuerrecht: Zum Wertansatz der Wärmeproduktion
Wie sieht es eigentlich aus, wenn man schon PV betreibt und jetzt ein BHKW (z.B. den Ecopwoer 1.0) dazu nimmt.
Bei mir wäre es z.B. so. Mit der PV komme ich in ein paar Jahren in die schwarzen Zahlen. Da könnte man doch die Verluste aus denBHKW-Betrieb schön gegen die Erträge der PV rechnen, oder sehe ich das falsch?
Wenn man nicht versucht die Nanos als Gewerbe zu betreiben, dann hat man doch gleich verloren. Mit Netto kann man grad so eine Wirtschaftlichkeit erreichen. Brutto auf keinen Fall.