Hallo alle zusamme, ich bin gerade dabei zu schauen ob und welches BHKW das richtige für mich ist. Ich habe ein Restaurant mit angebundenen Wonungen. Der Stromverbrauch liegt ungefähr bei ungefähr 65.000 kw und der Gasverbrauch der Heizung bei 70.000 kw. Würde mich über reichlich Antworten freun. Gruß
Welches BHKW für uns ? Oder überhaupt eins?
-
-
-
Hallo Plitze,
schau mal bitte was wir hier schönes vorbereitet haben klick das würde uns die Antworten sicher erleichtern !!
mfg
-
Verbrauchsdaten
Jährlicher Stromverbrauch: 65.000
Jährlicher Brennstoffverbrauch: 70.000
Derzeitige Heizung
Energieträger der Heizung: Erdgas
Alter und Typ der der Heiztechnik: 10 Jahre Buderus G 205
Art der Warmwasserbereitung:
Pufferspeicher, Solarthermie: 2 x 400 Lieter
Temperaturen der Heizkreise:
Hydraulischer Abgleich:
Art der Heizkörper: Ganz Normale + Fußbodenheizung
Immobilie und Rahmendaten
Beheizte Fläche, Anzahl Bewohner: 600 m2 5 Personen
Art und Baujahr der Immobilie: 2000
Erfolgte Modernisierungen:
Weitere geplante Modernisierungen:
Zweiter Abgasstrang für BHKW frei:
Zusammenschluss von Nachbarhäusern: nein
Mein Fehler erst lesen...
-
-
In der ersten groben Abschätzung würde ich ein 3 kW-BHKW mit SLK empfehlen. Aber die Verbrauchsdaten sind für ein Haus aus dem Jahr 2000 sehr hoch. Daher müsste man noch mal genau die jahresverteilung und Verbrauchspitzen analysieren. Wenn interesse besteht, können wir auch mal telefonieren. Dann Tel.-Nr- mit den besten Zeiten per PN.
-
Zitat
Aber die Verbrauchsdaten sind für ein Haus aus dem Jahr 2000 sehr hoch
Ich habe ein Restaurant mit angebundenen Wonungen.Hallo ;
mal die eine oder andere Frage:
Hast du zufällig detalierte Verbrauchswerte( täglich/etc....)
Wann ist die Küche in Betrieb?
Wieviel Kühlhauser/Kühlanlagen/Klima etc laufen.Vielleicht mal täglich die nächsten Tage die Stromverbräuche aufschreiben und posten (möglichst zur gleichen Zeit)
mfg
-
Nabend, genaue Verbrauchsdaten analysiere ich gerade. Aber der Verbrauch an sich passt schon so. Wir haben durch Spülmaschinen nen hohen Warmwasser verbrauch. Küche läuft zu 80 % nur Abends. 7 Tage die Woche im schnitt 8 Std. Das Haus an sich ist auch viel älter als Bj 2000 wurde aber laufend renoviert und saniert. Hier alles einzeln nieder zu schreiben währe zu viel. Daher Bj 2000.
-
-
Olla,
nur nochmal zur präzisierung: läuft in der Küche alles elektrisch oder doch mit Gas ?? Gibts noch andereGroßverbraucher die häufig laufen??
Du hattest angegeben
ZitatPufferspeicher, Solarthermie: 2 x 400 Lieter
habt Ihr wirklich ne Solarthermie oder meinst Du 2*400liter Brauchwasser
mfg
-
Nabend, wir haben keine Solarthermie ich meinte nur Pufferspeicher. Der angegebene Gasverbrauch ist nur für Heizung und heiss Wasser. Die Gasbetriebeben Geräte in der Küche gehen extra. Große elektro verbraucher sind Kühlhauser, Pizzaöfen , Combi , dieverse Kühlschränke , Spülmaschiene , 2500 Lieter Meerwasseraquarium. Für die Kühlhäuser habe ich schon an ein Absotionskältegerät gedacht. Mußß ich mich aber erstmal einlesen. Gruß