Liebe Mitforisten,
gestern und heute fabriziert mein Maschinchen (Eco 4.7 von 06/07, seit 07/11 mit Schrick-Motor) permanent Notabschaltungen, die dann zum E1-Fehler führen ("zu viele Abschaltungen"). Heizi nicht da, macht verlängertes Wochenende, was ich ihm gönne, außerdem war die Wartung gerade erst vor einem Monat. Stand jetzt zweimal daneben und habe erlebt, wie sich im Teillastbereich (60-70% Leistung) die Drehzahlen wellenartig, im Abstand weniger Sekunden erhöhen und dann wieder senken. Das schaukelt sich in kurzer Zeit immer weiter auf, bis der Motor abgewürgt wird. Hat jemand ev. eine Idee, ob/was ich als Laie unternehmen kann, um übers Wochenende zu kommen? Das Phänomen tritt im Vollastbetrieb nicht auf, soweit ich beobachten konnte. Im Moment habe ich das Gerät abgeschaltet, da die Solarthermie gut Leistung bringt und ich nicht alle drei mir möglichen Fehlerrückstellungen in kurzer Zeit "verschießen" will.
schönes Wochenende an alle, möglichst ohne Störungen bei unseren Haustierchen.....