Hallo, bin neu hier, hab mich schon ein wenig eingelesen, das PKW Motoren nicht gerade ideal sind für den Generatorbetrieb habe ich schon mitbekommen, mich äugelt jedoch ständig dieser Motor (4HB)von meinem Transit an.
Der Transit an sich ist Baujahr 98, mit 160.000 km, die Karosserie ist im A...... der Motor läuft einwandfrei, neue Kupplung, neuer Starter, saut nicht. Und da er über eine Kardan die Hinterachse antreibt kann ich die Kupplung und das Getriebe auch gleich mitnutzen. Der Motor hat die angegebene Leistung von 51,4 KW bei 4000 U/min. Ich würde damit Strom erzeugen wollen sowie die gesammte Abwärme nutzen wollen. Bei Rotek hätte ich einen neuen Generator mit 30 KW gesehen, zuviel? Ich weiß nicht, vl auch weniger.
Meine Frage an euch, ist das machbar? Wegschmeißen will ich das Ding auch nicht, bekommen tut man auch nicht mehr viel. Es ist natürlich auch der Reiz dabei so etwas zu bauen.
MfG Jürgen