Welche Dimensionierung wäre angeraten ?

  • Besser: Ein gemeinsamer EVU Zweirichtungszähler, dann 2 Eigene Zähler für EG und DG, BHKW dazwischen angeschlossen. Vorteil: Nur 1x Zählermiete, der BHKW Strom wird zunächst im Objekt verbraucht.


    Hört sich für mich etwas kompliziert an^^ Macht die Installation im Zählerkasten das EVU oder ein Elektriker ?

    Die Heizkörper sind normale Flächenheizungen kein FB - Heizung.

    PS.: Habe jetzt nochmal geschaut, , bin am heizen und habe einen Vorlauf von 78° und einen Rücklauf von 38° momentan, wobei der 2. Puffer noch nicht angefangen hat zu füllen.

    Einmal editiert, zuletzt von Rene (6. Januar 2012 um 15:02)

  • Macht die Installation im Zählerkasten das EVU oder ein Elektriker ?


    Das macht in der Regel ein Elektriker mit Konzession, also mit der Berechtigung vom EVU. Die düfen meist auch verplompen (bei uns nimmer).

    Die Heizkörper sind normale Flächenheizungen kein FB - Heizung.


    Als Flächenheizung bezeichnet man Heizkörper die in Wand, Boden oder Decke eingelassen sind. In deinem Fall sind dann wohl Flachheizkörper installiert.

    Die 14,7kW haben natürlich auch Reserve für den Fall das mal knackekalt wird. In sofern kann man ein BHKW schon kleiner wählen.
    Blöd wär halt wenn du ein BHKW einbaust und dann mit dem Holzofen mehr beifeuern musst als dir eigentlich lieb ist.


    mfg JAU

    Einmal editiert, zuletzt von JAU (6. Januar 2012 um 15:12)

  • Nachtabsenkung, ja, die Temeratur wird Nachts um die 6° heruntegefahren.

    Mit dem beifeuern ist richtig , wäre dann nicht richtig was, außer wenns extrem kalt wird, id.R haben wir hier
    kaum mal unter -10° im Südwesten

  • *lol* diese Alternativen, hab ich schon hier stehn, zwar nicht vollautomatisch, nur ohne diese Hilfen, wären diese Holzmengen nicht
    zu bewältigen.
    Es geht ja auch darum, das ganze Holzheizen macht ja auch Sauerei, so verstaubt die Garage total und du mußt selbst im Winter, wenn
    Schnee liegt oder es Regnet mit der Schubkarre raus zum Holz holen. Wobei ich die Grube in der Garage schon zweckentfremdet habe, damit bei
    extremen Sauwetter eine Möglichkeit besteht :D

  • Hallo,

    Gibt es evtl. die Möglichkeit einen Pelletsbrenner an den Holzvergaser oder evtl an den Ölkessel zu flanschen? Bei Pellets liegt man selbst bei Din Plus Ware immer noch ne Ecke unter Öl und Gas. Und wenn der Pyromane durchkommt kann man ja immer noch mit Scheitholz zündeln!

    Besser ein kleines Kraftwerk im Keller...
    ...als eine große Stromrechnung im Briefkasten!

  • Die Überlegung mit Pellets hatte ich auch schon angestellt und als unwirtschftlich erachtet, wenn du bedenkst , das ich 10.- Euro per Schütmeter Stammholzabschnitte (Kappholz) oder 15.- Euro für Balken und Brettabschnitte zahle, da enfällt halt das Bearbeiten.
    Hab eben mal Axel gefragt der hatte doch 3 Gasdachse, wäre doch evtl genau das richtige für einen Versuch, wenn nicht rentabel ist kann man den ja wieder rauswerfen.

  • Moin,

    sorry habe die Beiträge nur Überflogen - Du willst weg vom HeizöL und hin zum Flüssiggas mit der Option bei Lust und Laune auch Holz zu verkokeln?? Soweit richtig??

    Dann muß ich nochmal Deine Abneigung zum Whispergen aufgreiffen - die ist absolut Unbegründet. Das Teil gibts auch ohne Paket. Du könntest deinen Puffer weiter nutzen es muß lediglich eine Systemtrennung (PWT+Pumpe) zwischen Whisper und altem Puffer.
    Du schreibst "ein ähnliches gerät hätte schlechte Kritiken" - das kann nicht sein es kein ähnliches Gerät gibt!! Leistungsmäßig würde der Whisper passen.

    Klar werden Dich 40000kWh Flüssiggas bei rund 6,5Cent/kWh etwa doppelt so viel wie dein Holz kosten - Aber was kostet ein neuer Rücken??

    http://sanevo.de/wiki/gibt-es-d…mit-fluessiggas

    mfg

  • Hallo Alikante,

    ja ich meinte den Lion, im ganze hast du ja recht , denke auch das der Wispergen nicht schlecht ist, nur was bringts wenn ich zwischen 10 und 15KW
    Heizleistung brauche? Dann ist der Zusatzbrenner permanent in Betrieb.

    Mit den Mehrkosten wäre kein Prob., da hast du recht mit dem Rücken ^^