Dachs HKA: Störcode 89

  • Hallo Bruno44!

    Wenn der Senertec-Server sich „weigert“ das Modem über GSM anzurufen, dann ist es ja wohl eher eine Einbahnlösung, d.h. Fehlermeldung vom Dachs ja, Daten abrufen für Statistiken, Einstellungen ändern, BAFA - Meldungen usw nein.

    Aber angenommen technisch gesehen läuft es, und man nimmt „zuhause“ eine freie Isdn Nr. und richtet eine ständige Rufumleitung mit der Funknummer des Dachses ein, dann müsste es doch eigentlich gehen, oder?

    Ok, die Kosten für die Rufumleitung bleibt dann beim Betreiber hängen, aber die halten sich bei einem Gespräch pro Monat auch in grenzen!

    Gruß Dachsgärtner

    Besser ein kleines Kraftwerk im Keller...
    ...als eine große Stromrechnung im Briefkasten!

  • Hallo Dachsgärtner,

    tolle Idee, das werde ich versuchen so zu realisieren, die Frage ist nur, klappt das mit einem GSM-Analog Gateway oder nicht. Werde mal eines bei Ebäh ersteigern und ausprobieren.

    Grüße

    Bruno

    Ich bemühe mich, garantiere aber keine Vollständigkeit und Richtigkeit, Beiträge ersetzen keine Steuer- oder Rechtsberatung!
    Ich Unterstütze den gemeinnützigen Gedanken dieses Forums und dessen gemeinnützigen Verein, der sicher nix gegen eine Spende hat, wenn ihm hier geholfen wurde.

  • Hallo Bruno44!

    Gottseidank können die Geräte ihre Gebrauchsanleitungen nicht Lesen !

    Als ich anfang des Jahres meinen Telefonanschluß endlich auf ISDN umgestellt habe, hatte ich keine Zeit auch eine ISDN-Anlage einzubauen, ich habe daraufhin einen 2ab Adapter dazwischengeschaltet, und die alte Anlage lief wie gewohnt!
    Auch FAX und Internet ging !

    Nach Betriebsanleitung, Auskunft Telekom-Mitarbeiter unmöglich!

    Die sache mit dem Energiepass enterressiert mich, da ich auch über eine solche Lösung nachdenke, aber nur wenn mein Dachs brav bleibt!

    Gruß Dachsgärtner

    Besser ein kleines Kraftwerk im Keller...
    ...als eine große Stromrechnung im Briefkasten!