Dachs: Kosten?

  • Hallo,

    ich habe vor ein paar tagen eine info veranstaltung besucht. hört sich alles gut an. wenn ich aber den preis von 30000 euro im vergleich zu einer 50 kw gas anlage sehe, die 8000 euro ( buderus )kostet, weiss ich nicht wo da die einsparung sein soll. wobei man bei einer laufleistung von 4000 stunden ausgeht. dh, in 20 jahren ist der dachs verglüht. von den 7-10000 euro wartungskosten abgesehen.
    und was ist mit der zuverlässigkeit? habe noch keine gasheizung erlebt, die rummuckt.
    lohnt sich niemals, dies mal so als schmankerl ? oder :: ;)

    schönen gruss ralph.

  • Das kommt davon wenn mn in der Veranstaltung schläft, oder die Veranstaltung nix taugt.

    Aber im Ernst, leider kommen oft diese Anfragen...... wieso, wesshalb.

    Vieleicht hilft Dir der Link, ansonsten lies Dich ein bischen ein.

    Grundfunktion:
    http://www.kwk-infozentrum.info/html/funktion_…-warme-kop.html
    (kann Deine Heizung nicht)

    http://www.kwk-infozentrum.info/html/okosteuer.html
    gibt es für Deine Heizung nicht zurück.

    http://www.kwk-infozentrum.info/html/ab_40_000_kwh_a.html

    Einmal editiert, zuletzt von Dachsfan (26. November 2006 um 13:17)

  • hallo,

    was gewinne ich, wenn ich in 20 jahren 26700 einspare und meine 22000 anlege , dann hab ich runde 50000 raus, von den überhöhten wartungskosten abgesehen,

    das ist echter dummenfang und 16000 lämmer sind schon drauf eingestiegen.

    gruss ralph :D

  • Nein ist es nicht, der Dachs hält quasie ewig.

    http://www.senertec-service.synergietec.de/html/zylinderansicht_g.html

    Von unseren "Dachsdoktoren" erhalten wir für 1000 € + Montage einen quasie Austauschmotor.

    Ausserdem hast Du unberücksichtigt gelassen, das zum einen die Wartungskosten bereits in dem Beispiel berechnet wurden, zum anderen die Energiepreise GARANTIERT weiter steigen und somit auch der Ertrag der Anlage.

    Das Lamm also bist Du - ohne Dachs :D

  • Den Dachs, den ich grade bei meinen alten Herrschaften bauen lasse wird mit mit 1% KFW finanziert, das Geld, welches die Heizung gekostet hätte wird für 3,5% angelegt (ohne Dachs keine KFW-Mittel!)
    Also lieber ralph, bitte nochmal rechnen :D
    Aber bitte incl. Wartung, Mineralölsteuererstattung, verdrängter Strom und Einspeisevergütung .

    Grüße

    Bruno

    Ich bemühe mich, garantiere aber keine Vollständigkeit und Richtigkeit, Beiträge ersetzen keine Steuer- oder Rechtsberatung!
    Ich Unterstütze den gemeinnützigen Gedanken dieses Forums und dessen gemeinnützigen Verein, der sicher nix gegen eine Spende hat, wenn ihm hier geholfen wurde.

  • Don't feed the Trolls! :rolleyes:

    Er will doch mit seinen Aussagen provozieren, wir haben die Kosten/Nutzen schon öfters durchgekaut.
    Wen jemand sich das vorher nicht durchließt, sondern wieder mit den Pauschal Totschlag Argument kommt " Das lohnt sich NIE" dann gebt ihm notfalls noch den Leselink, ansonsten outet er sich halt als jemand mit vorgefasster Meinung der nur Stänkern will.

    Gibts in allen Foren.

    Wer einmal fragt, wirkt für einen Moment dumm, wer es nie tut, bleib es sein Leben lang

  • hallo Bernd, hast recht, aber auf mein Posting wusste er dann auch nix mehr :D

    Grüße

    Bruno

    Ich bemühe mich, garantiere aber keine Vollständigkeit und Richtigkeit, Beiträge ersetzen keine Steuer- oder Rechtsberatung!
    Ich Unterstütze den gemeinnützigen Gedanken dieses Forums und dessen gemeinnützigen Verein, der sicher nix gegen eine Spende hat, wenn ihm hier geholfen wurde.

  • Manche Menschen verstehe ich einfach nicht. Vernünftige Menschen, die eine Dachsveranstaltung besucht hatten, fragen hier im Forum, ob das funktioniert, sind skeptisch und wollen mehr erfahren oder diskutieren. Und das ist auch in Ordnung und für Neugierige sehr hilfreich(wäre froh gewesen, ich ätte das Forum vor meinem Kauf gekannt).
    Einzelne, sehr, sehr wenige schreiben hier im Forum an (vermute ich mal) 90% Dachsbesitzer, es seien alles Dumme. Nun, wenn der eine mit einer Infoveranstaltung Erfahrung, glaubt sagen zu können, daß alle anderen 16000 Dachsbesitzer mit unzähligen Betriebsstunden Erfahrung, Dumme sind, dann bewegt mich das nicht sonderlich, sondern zeigt mir, wie ganz schmal der Horizont und Charakter des Unwissenden ist.

    @r.haase
    Ich habe einen Arbeitskollegen, der gerade seine Viessmann Gastherme für 750,-€ nach 4 Jahren Laufzeit repariert hat. Die Steuerung war kaputt. Dieser bezahlt für sein 185qm großes Reihenhaus 169,-€ Abschlag im Monat für Gas, nebenbei betreibt er auch noch ganz selten einen Holz-Kachelofen. Er sagt oft zu mir, hätte ich damals vom Dachs gewußt, hätte ich ihn einbauen lassen.
    Ich, mit meinem Pöl-Dachs und 140 qm freistehendes Haus benötige im Jahr etwa 400,-€ Heizkosten (das bezahlt mein Kollege in etwas mehr als 2 Monaten).