Mein ecopower 3 zeigt derzeit im Display: Leistungsreduktion Motortemperatur zu hoch. Die Anlage laeuft, produziert aber ca 20% zu wenig Strom und Waerme. Nach einiger Zeit schaltet sie ganz ab (Motortemperatur zu hoch). Was koennte da los sein ?
Die Motortemperatur liegt im Display bei 78-84 Grad. Ab ca 80 Grad wird die Leistung reduziert. Bei 85 Grad schaltet die Anlage ab. Nach ca 20 Minuten ist sie wieder abgekuehlt und startet neu. Das ganze wiederholt sich dann staendig ca alle halbe Stunde. Temperaturen in der Ruecklauftemperaturhochhaltegruppe liegen bei ca 80/48 Grad. Speicher ist oben 79 Grad, Mitte 53Grad und unten 48 Grad. Eigentlich sollte die Analge bei den derzeitigen Aussentemperaturen voll durchlaufen...
Sieht irgendwie so aus, als ob die Anlage die Waerme nicht mehr aus dem Inneren wegbekommt. Pumpe der Ruecklauftemperaturhochhaltegruppe laeuft (wie gut weiss ich aber nicht). Schlammabscheider vor dem internen Plattenwaermetauscher hatte etwas schwarzen Sand drin, wird aber alle paar Wochen mal abgelassen. Ist der Waermetauscher anfaellig fuer Verschmutzung ? Falls ja - laesst er sich reinigen ?
Oder denke ich in die falsche Richtung und es ist evtl. eine Steuerungssache ?