Dachs HKA: Grundsätzliches über Dachs und Senertec

  • Ab diesem Beitrag wurde der Thread "Lion Powerblock Einweihung" geteilt, da hier vom Thema abgewichen wurde


    Danke Dachser, für Deinen tollen Beitrag.

    Das passt aber einigen Leuten nicht das ein Dachsfan seine Meinung schreibt. Muss mal wieder öfter das Schild nehmen. :rolleyes:

    @:-

  • Oh es gibt viele die es toll finden, das Dachsfan Tipps und profesionellen Rat gibt. Noch toller wäre es, wenn auch andere sich hier tummeln würden und ebenso gut beraten würden.

    Ich habe auch nur aus dem Grunde, um diese Technik im Allgemeinen zu fördern, das http://www.KWK-Infozentrum.Info gegründet.

    Ich habe, und hier ein super dickes Lob an TOM, auch ebenso wie er keine Werbung auf der Seite. Die Kosten trage ich selbst.

    Noch größer sind die Kosten des Betriebes und die Beratungszeit die ich Opfere. Aber ebenso wie dies Forum wurden schon viele KWK Anlagen, überwiegend Dachse von Bürgern gekauft und damit viel für die Umwelt getan.

    Und das finde ich toll :D

  • Hallo Dachsfan,

    das mit der Werbung sehe ich ein wenig anders. Wenn klar und deutlich hervorgeht, dass es sich um Werbeeinträge handelt und nichts mit der objektiven Darstellung des Forums zu tun hat, finde ich Werbung gegen Geld ok. Irgendwie muss solch ein Forum über längere Zeit tragfähig sein (siehe http://www.haustechnikdialog.de) Im übrigen empfinde ich Deine Einträge teilweise auch als Werbung (für Senertec und für Dich als Dachspfleger) @:- , ich empfinde es aber nicht als besonders störend, sonst hätt ich schon längst was gesagt. Da es aber grade Thema ist, dachte ich, dass es erwähnenswert ist. Vielleicht findet sich der eine oder andere BHKW-Pfleger oder gar Hersteller, der hier paroli bieten kann. Am besten sind immer die Meinungen der Konkurrenz über ihre Konkurrenten, da häufig nur diese die Probleme beim Namen nennen (wie Du es ja bspw. oft tust).

    Grüße

    Bruno

    Ich bemühe mich, garantiere aber keine Vollständigkeit und Richtigkeit, Beiträge ersetzen keine Steuer- oder Rechtsberatung!
    Ich Unterstütze den gemeinnützigen Gedanken dieses Forums und dessen gemeinnützigen Verein, der sicher nix gegen eine Spende hat, wenn ihm hier geholfen wurde.

  • Also ich finde diese ewige Werbung absolut störend und lästig.

    Ich glaube das die Mehrzahl der Mitglieder das auch so sieht, wenn Du Werbung magst......... :(

    Jedem seins, lies einfach die kostenlose Werbung die Du erhälst besonders sorgfältig :D

    Ja meine Beiträge sind zum Teil sehr pro Dachs, ganz einfach weil der Marktführer seine hohe Qualität so oft bewiesen hat, das selbst der Dümmste es endlich kapieren sollte. :rolleyes:

    Deshalb bin ich Dachsfan und freue mich das es den Dachs gibt.

    Andere KWK Anlagen sollen aber auch besprochen werden. Aber dann darf auch nicht verschwiegen werden, das diese sich noch nicht bewiesen haben und zum Teil mit unwahren bzw. unvollständigen Aussagen werben. Also einfach objektiv, nur Warhiten und Tatsachen, keine Gerüchte oder Träume. Nachgewiesene und Bewiesene Tatsachen und sonst nix.

    Dazu gehört auch, das die meisten sich aufgrund des schlechten elektrischen Wirkungsgrades und der Modulation nie lohnen werden und den guten RUF der Klein KWK Anlagen runterziehen.

    Wie oft höre ich diese Beispiele, nie wieder eine KWK Anlage... :rolleyes: ;(

    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    Aber ...... vieleicht bin auch ich etwas zu subjektiv, als Dachsfan liebe ich den Dachs :D und natürlich mag ich auch Bruno und Bernd.
    Träumen wir nicht alle, lass und also alle versuchen objektiv zu sein. ok

    Ihr passt schon auf, das ich den Dachs nicht in den Himmel lobe... :] :rolleyes: ;(

    2 Mal editiert, zuletzt von Dachsfan (19. November 2006 um 18:13)

  • Tja, Dachsfan, jeder Hersteller hat da so seine Leichen im Keller, auch Senertec . Ich verweise nur z. B. an die Diskussion "Wartung selber machen" (:zu faul um link zu suchen:) bzw. generelle Informationspolitik an Endkunden. Aber dafür haben wir ja Dich, damit wir wenigstens ein Mindestmaß an Infos bekommen, Danke Dir dafür. Ich würde mir oft mehr an Infos wünsche, mir ist aber klar, dass wenn Du damit rausrücken würdest, Du Dir die Existenzgrundlage gefährden würdest (auch ein Kritikpunkt an Senertec)

    Ich bin kein Liebhaber von Werbung, aber sie ist ein notweniges Übel, Internetseiten am leben zu erhalten, wenn sie Hersteller-unabhängig bleiben sollen.

    Grüße

    Bruno

    PS: Liebe Firma Senertec , da ihr hier mitlest, vielleicht kommt Ihr mal ins Nachdenken!

    Ich bemühe mich, garantiere aber keine Vollständigkeit und Richtigkeit, Beiträge ersetzen keine Steuer- oder Rechtsberatung!
    Ich Unterstütze den gemeinnützigen Gedanken dieses Forums und dessen gemeinnützigen Verein, der sicher nix gegen eine Spende hat, wenn ihm hier geholfen wurde.

    Einmal editiert, zuletzt von Bruno44 (19. November 2006 um 18:14)

  • Tja Bruno, auch hier gilt, jeder hat seine Meinung - in Sachen Wartung selber machen - auch Senertec .

    Nicht böse sein, wenn ich hier widerspreche, Senertec hat den Vertrieb von Wartungsartikeln z.B. über dieses Forum ausdrücklich gebilligt.

    Das ich manchmal nicht sagen kann oder möchte, das hat mit meinem Gewissen zu tun. Wenn ich lese Ölpanschen oder Kfz Motoröl im Dachs, da kriege ich Hörner. Senertec hat mühsam und sorgfältig ein Motoröl entwickelt, das mit entsprechenden Additiven ein langlebigen Dachs ermöglicht.......

    Dann kommen Ölpanscher machen falsches Öl rein und weinen dann wenn der Dachs kaputt ist. Böse Senertec , Dachs ist kaputt dabei hab ich doch nur zwei mal anderes Öl genommen. ;(

  • Dachte mir, dass Du mit dieser Argumentation kommst (hätte doch den Link suchen sollen, das stehts nämlich genauso drin). Aber dort steht auch drin, dass nach der Gewährleistung es jedem selbst überlassen sein muss, wie er mit einem gekauften Produkt umgeht. Hier dem Betreiber etwas per Zwang vorzuschreiben ist Monopolmissbrauch und darf nicht mit der Argumentation einer persönlichen Meinung umgangen werden. Bisher ist mir niemand bekannt, der von Senertec den Code bekommen hat, die Wartungssperre zurückzustellen. Bin mal gespannt, ob sich hier mal einer rechtlich gegen Senertec wehrt, um diesen Code zu erhalten.

    Grüße

    Bruno44

    PS: Hallo Senertec , auch dieser Artikel ist wichtig für Euch!

    Ich bemühe mich, garantiere aber keine Vollständigkeit und Richtigkeit, Beiträge ersetzen keine Steuer- oder Rechtsberatung!
    Ich Unterstütze den gemeinnützigen Gedanken dieses Forums und dessen gemeinnützigen Verein, der sicher nix gegen eine Spende hat, wenn ihm hier geholfen wurde.

    Einmal editiert, zuletzt von Bruno44 (19. November 2006 um 18:28)

  • Ist Dir denn jemand bekannt, der n i c h t den Code bekommen hat ?

    Also meines Wissens, werden Seitens dem Hersteller zwar ungern aber der Hersteller hilft meines Wissens auch "Selbstbauern".

    Aber wie ist das z.B. bei FORD, bekomme ich da Hilfe, wenn ich z.B. die Wartung selber machen will. Kann ich dort den Hersteller anrufen und bekomme Rat ?

    Übrigens sorry, über den Code und wie damit beim Hersteller umgegangen wird, weiß ich nichts, kann also nichts sagen. Nur damit keine Missverständnisse aufkommen.

  • ich erinnere mich nur an eine sehr rege Diskussion beim Forum von http://www.bhkw-infozentrum.de . Da hat jemand den Code nicht erhalten.

    Bei Autos gibt es eine Buchreihe, in der vieles erklärt wird, und wo alle wichtigen Arbeiten beschrieben sind. Ausserdem bleibt der Ford oder sonst ein Auto nicht stehen, nur weil eine vordefinierte Laufzeit erreicht ist.

    Wie mit dem Code umzugehen ist solltest Du als Dachspfleger wissen, sicher ist es Dir untersagt, diesen weiterzugeben, oder teusche ich mich da?


    Grüße

    Bruno

    Ich bemühe mich, garantiere aber keine Vollständigkeit und Richtigkeit, Beiträge ersetzen keine Steuer- oder Rechtsberatung!
    Ich Unterstütze den gemeinnützigen Gedanken dieses Forums und dessen gemeinnützigen Verein, der sicher nix gegen eine Spende hat, wenn ihm hier geholfen wurde.